Ich habe mir nun noch einmal die letzten Jahre angeschaut und versucht daraus eine Jahresprognose zu erstellen. Was mir aufgefallen ist, dass wir einen zu kalten Januar, Februar und nun auf einen zu kalten März steuern können (NÜrnberg). Das erinnert mich irgendwie sehr an 1996 und somit an das kälteste Jahr in den letzten 16 Jahren. Gewisse paralellen sind zwar nicht eindeutig zu erkennen, jedoch in einem punkt schon. Auch dort gab es La Niná.
Anderseits sollte man sich einmal die Entwicklung auf dem anderen Kontinent anschauen. Während die USA und Kanada, trotz des heftigen Bilzzards vor wenigen Wochen, es einen Rekordverdächtigen milden Winter gab, war es in Europa und Russland eines der kältesten Winter seit Jahren oder teilweise sogar Jahrzehnten ist. Ist es denn meistens so, dass es bei solchen Wintern auf dem amerikanischen Kontinent so warm ausfallen oder doch nur "zufall"? Sicherlich sollte man nie ein Winter überbewerten, doch man muss das ganze auch realistisch sehen. Sollten sich die Winter so in Zukunft zeigen, so wäre das eher ein anzeichen für ein zu schwachen Golfstrom und somit die Pentagon Studie eintreten, die im Frühjahr 04 herausgebracht worden wurde. Versteht mich nicht falsch, da ich selber ein Skeptiker dieser Theorie bin, aber es ist schon erstaunlich wie er einmal sagte "2003 wird der letzte heiße Sommer gewesen sein für Europa. Danach wird es pro Jahr kühler. Als erstens wird es im Winter nachzuweisen sein und bald auch im Sommer." ?(
Meine Meinung, gegenüber der globalen Erwärmung, hat sich dennoch nicht im geringsten geändert, doch ein wenig nachdenklich kann es einen laien schon machen. Es spricht jedoch auch einiges dagegen. Wenn man sich die Karten anschaut, so sieht man eindeutig, dass wir im Sonnenfleckminimum Status angelangt sind. Nur im absoluten Minium bekämpfen die Tiefdruckgebiete das Azorenhoch erfolgreich für eine gewisse Zeit. Ebenso sind solche Winter, wie wir es momentan haben, nur alle 21 Jahre für unsere Breiten möglich (Soll ein herausgefundener Zyklus von F. Baur sein). Daher müssten wir noch den nächsten Winter als zu kalt sehen, bevor es dann wieder zu wärmeren Winter kommen kann. Jedoch nur, wenn mein Gedanke von oben nicht eintritt.
Was meint ihr zu meiner Meinung?