Original von Markus_S
Des Weiteren muss ich als jemand, der unter anderem Politikwissenschaft studiert hat, deiner Beurteilung der gesellschaftlichen Machtverhältnisse ganz klar widersprechen. Wenn in der kapitalistischen Gesellschaft, noch dazu im Zeitalter der Globalisierung, irgend jemand eine Lobby und nicht selten die Meinungshoheit in den Massenmedien besitzt, dann sind es die großen transnationalen Konzerne, die in der Regel alles propagieren, nur keinen Umwelt- und Klimaschutz. Deine persönliche und ideologische Abneigung gegenüber denen, die einen ökologisch verantwortlichen Entwicklungsstil einfordern, sollte nicht als Entschuldigung für den Versuch dienen, wesentliche Grundsätze wissenschaftlichen Arbeitens in Frage zu stellen!
Gruß
Markus
Mir kommen echt die Tränen! Haben doch unsere sozialistischen Brüder im Osten und fernen Osten einen vorbildlichen Umweltschutz gehabt!
Gehen wir doch alle mit unserem SUV oder der Familien-diesel-dreckschleuder gegen die Globilisierer protestieren und laden anschliessend zum Gelage mit feinen Wintertomaten aus Holland, Fleisch aus Argentinien und Batterieeiern von Aldi und diskutieren über den nächtsten, ach so günstigen, all inclusive Urlaub auf Kuba, wo nebenbei Papi bei den Einheimischen für ein Trinkgeld
seinen Sack leeren kann.
Ach wie ist es schön, unser Gewissen so einfach beruhigen zu können.........
lieber Markus, die Täter sind wir!
Gruss Andreas