Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Temperaturanomalien: Sommer 2003 und Winter 2005/2006 im Vergleich 01 Apr 2006 14:54 #125133

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
mal einen zu kalten Winter hatten, kann man doch nicht ernsthaft an der Klimaerwärmung zweifeln !

Wenn man sich die teilweisen dramatischen Positivabweichungen auf der Nordhalbkugel in diesem Winter anschaut, dann ist der Trend wohl mehr als eindeutig.

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Temperaturanomalien: Sommer 2003 und Winter 2005/2006 im Vergleich 03 Apr 2006 07:54 #125213

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0

Original von Markus_S

Des Weiteren muss ich als jemand, der unter anderem Politikwissenschaft studiert hat, deiner Beurteilung der gesellschaftlichen Machtverhältnisse ganz klar widersprechen. Wenn in der kapitalistischen Gesellschaft, noch dazu im Zeitalter der Globalisierung, irgend jemand eine Lobby und nicht selten die Meinungshoheit in den Massenmedien besitzt, dann sind es die großen transnationalen Konzerne, die in der Regel alles propagieren, nur keinen Umwelt- und Klimaschutz. Deine persönliche und ideologische Abneigung gegenüber denen, die einen ökologisch verantwortlichen Entwicklungsstil einfordern, sollte nicht als Entschuldigung für den Versuch dienen, wesentliche Grundsätze wissenschaftlichen Arbeitens in Frage zu stellen!

Gruß
Markus



Mir kommen echt die Tränen! Haben doch unsere sozialistischen Brüder im Osten und fernen Osten einen vorbildlichen Umweltschutz gehabt!

Gehen wir doch alle mit unserem SUV oder der Familien-diesel-dreckschleuder gegen die Globilisierer protestieren und laden anschliessend zum Gelage mit feinen Wintertomaten aus Holland, Fleisch aus Argentinien und Batterieeiern von Aldi und diskutieren über den nächtsten, ach so günstigen, all inclusive Urlaub auf Kuba, wo nebenbei Papi bei den Einheimischen für ein Trinkgeld
seinen Sack leeren kann.

Ach wie ist es schön, unser Gewissen so einfach beruhigen zu können.........

lieber Markus, die Täter sind wir!

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Temperaturanomalien: Sommer 2003 und Winter 2005/2006 im Vergleich 03 Apr 2006 13:30 #125228

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Thomas aus Marburg
mal einen zu kalten Winter hatten, kann man doch nicht ernsthaft an der Klimaerwärmung zweifeln !

Wenn man sich die teilweisen dramatischen Positivabweichungen auf der Nordhalbkugel in diesem Winter anschaut, dann ist der Trend wohl mehr als eindeutig.

Gruß

Thomas

Seh ich ganz genauso wie Du ! Wer weiß, ob wir wirklich im nächsten Winter den so kalten Winter erwarten, wie es hier einige groß kund tun. Die Chancen sind da, aber wenn man sich einmal überlegt, wie "mild" der Winter im gegensatz zu den richtig kalten Wintern in den 60er/80er war, so ist dieser dagegen mild anzusehen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Temperaturanomalien: Sommer 2003 und Winter 2005/2006 im Vergleich 03 Apr 2006 16:07 #125235

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0

Seh ich ganz genauso wie Du ! Wer weiß, ob wir wirklich im nächsten Winter den so kalten Winter erwarten, wie es hier einige groß kund tun. Die Chancen sind da, aber wenn man sich einmal überlegt, wie "mild" der Winter im gegensatz zu den richtig kalten Wintern in den 60er/80er war, so ist dieser dagegen mild anzusehen.


ja wie mild war er denn ?

kälter seit 62/63 waren in Zürich:

63/64 und 64/65
69/70
70/71
80/81
84/85

also der 5. kälteste in 30 Jahren. Nicht mehr und nicht weniger.

Diese Winter waren alle max. 1.9 Grad zu kalt, der letzte Winter 1.2 Grad.

Abweichungen von unter 2 Grad für den ganzen Winter sind extrem selten geworden und kamen seit 1947 nur noch 62/63 vor.

Arne bitte kein Blabla, von mild, auch im Vergleich, keine Rede!

Danke
Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Temperaturanomalien: Sommer 2003 und Winter 2005/2006 im Vergleich 03 Apr 2006 16:27 #125239

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von fabile

Arne bitte kein Blabla, von mild, auch im Vergleich, keine Rede!

Danke
Andreas

Was heißt hier Blabla. Meine Tante sagte zu mir...."Ihr seit alle keine richtigen Winter mehr gewöhnt und jammert deshalb so. Was sollen wir denn sagen, die die 20er, 30er und 40er Jahre erlebt hatten. Das waren Winter, wo dieser dagegen noch harmlos ist. Dieser Winter war lang, richtig, aber nicht so kalt."

Von daher ist das Wort "Blabla" völlig fehl am platz :rolleyes:

Der Winter war auch von der Statistik kalt, aber man kann ihn einfach nicht mit den anderen kalten Wintern vergleichen, da jede Winterlage einzigartig ist.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Temperaturanomalien: Sommer 2003 und Winter 2005/2006 im Vergleich 03 Apr 2006 19:16 #125256

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...du redest von den kalten Winter der 8oer, nur gerade 80/81 und 84/85 waren kälter, schon 85/86 und 86/87 :DGruss Andreas

p.s. Deine Tante in Ehren, ich verlasse mich lieber auf die Statistik

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.173 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com