Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Buchbsprechung: Wir Schwätzer im Treibhaus... 01 Feb 2009 08:19 #156439

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...von M. Hänggi, erschienen im Rotpunkt Verlag.

Tja, das ist (für mich) das beste Buch bisher über die Klimaproblematik und den Massnahmen, die bereits getroffen wurden.

Gewisse Zahlen sind drin, die mir bisher unbekannt waren:

z.B. dass die Schweiz mit den Grauemissionen (imporierte Waren) einen pro Kopf-ausstoss von 14.5 anstatt 6 Tonnen Co2 pro Jahr hat, und somit mehr ausstösst als D und A.

Oder gewisse Ausdrücke: Rebound, Substistenzemissionen, Lock-In etc.

Allerdings, liest man zwischen den Zeilen (das Buch ist neutral gehalten), dann scheinen die Chancen, den Klimawandel begrenzen zu können, verhalten zu sein.

Zu radikal müsste man unsere Wirtschaft und Gesellschaft umbauen und die Kohlenstoffvorräte vor der Ausbeutung schützen - ein Ding der Unmöglicheit.

Was dann wohl passieren wird, wenn der starke Klimawandel, die Bevölkerungsexplosion und die Ressourcenknappheit zusammentreffen wird z.B. anhand von einem Computermodell World 3 thematisiert.

Hänggi bezieht sich meistens auf Quellen und zieht seine eigenen Schlüsse.

Bei den konkreten Lösungsansätzen bleibt er dann aber relativ schwammig. Wohl zu radikal müssten die Massnahmen sein, die global durchsetzen müsste.

Eine wirklich gute Lektüre, wenn auch mit ungewissen Aussichten.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.098 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com