Sali Edy
Interessante Information kann man im "Arbeitsbericht MeteoSchweiz Nr. 219" lesen, besten Dank für den Link. Besonders die Tabellen auf den Seiten 27 (PDF->31) und 28 (PDF->32) sind interessant, es zeigt auch auf, wie unsicher die Modelle bezüglich einer Häufigkeitsberechnung sind. Ein Orkan wie Lothar (158 km/h) kann alle 33 bis 44 Jahre auftreten, ein Vivian (159 km/h) alle 37 bis 51 Jahre.
Beim unbenannten Sturm im Jahre 1986 mit 146 km/h sind sich die Modelle einig, er könnte laut Berechungen rund alle 11 Jahre auftreten.
165 km/h sind laut den Modellen alle 78 bis 148 Jahre zu erwarten, 180 km/h alle 522 bis 3'968 Jahre. Hier werden die Modelle sehr ungenau, aufgrund wohl kaum gemessenen Werten erstaunt dies jedoch nicht wirklich.
Es zeigt aber auch, dass ein Orkan über 120 km/h alle 1.4 bis 2.2 Jahre zu erwarten ist, also jedes zweite Jahr einen Orkan ist statistisch gesehen nichts aussergewöhnliches.
Alle Daten und Angaben sind auf die Messstation Zürich/Fluntern bezogen.
Gruss
Tobias