Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Herbst-Winter-Korellationen 24 Nov 2009 17:43 #159165

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,
Hier mal eine kleine Zusammenfassung:
warmer August:
Zu 33% warmer, zu 22% normaler und zu 45% kalter Dezember (!);
Zu 78% warmer und zu 22% kalter Januar;
Zu 67% warmer und zu 33% kalter Februar.
warmer September:
Zu 50% warmer, zu 20% normaler und zu 30% kalter Dezember;
Zu 60% warmer, zu 20% normaler und zu 20% kalter Januar;
Zu 70% warmer und zu 30% kalter Februar.
kalter Oktober:
Zu 33% warmer, zu 33% normaler und zu 33% kalter Dezember;
Zu 67% warmer und zu 33% normaler Januar;
Zu 83% warmer und zu 17% kalter Februar
warmer November:
Zu 60% warmer, zu 20% normaler und zu 20% kalter Dezember;
Zu 50% warmer, zu 30% normaler und zu 20% kalter Januar;
Zu 60% warmer und zu 40% kalter Februar.
Also auch hier deutliche Signale in Richtung Mildwinter...
Die Lage zurzeit erinnert auch irgendwie deutlich an 2000 und 2006...
Aber mal andersrum gefragt: Was spräche dieses Jahr für einen kalten Winter?
Grüße
weatherman

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Herbst-Winter-Korellationen 24 Nov 2009 21:57 #159166

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Salü weatherman

Danke für Deine Analysen

Man gucke sich mal die beiliegenden Zeitreihen an. Sowas von gleichgeschaltet und monoton... nachdem ich mich bisher dem allgemeinen Winterpesssimissmus bewusst entzogen habe und innerlich auf "das wird schon noch" gesetzt habe, verliere ich doch allmählich meine gute Laune und werde eeeeeetwas nervös.....

Nun gut.... Winteranfang ist ja erst am 1. Dezember. Bis dahin werden noch einige Läufe durchgerechnet ;-)

Grüsse

Kusi

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Herbst-Winter-Korellationen 24 Nov 2009 23:01 #159167

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ja, die Lage ist schon ziemlich eingefahren... Mir würden als Hinweis auf einen kalten Winter eigentlich nur die vielen Bucheckern einfallen. Ich könnte mir aufgrund der derzeit für Anfang Dezember prognostizierten starken Westdrift eine kurze kühlere NW-Phase in Richtung Jahreswechsel vorstellen, sogar 2006 gab es ein paar kalte Tage ''zwischen den Jahren'', die Kombination Nikolaus''tauwetter'' und kaltes Dezemberende ist fast schon eine Singularität: 2008,2007,2006,2005,2003,2001,2000 gab es diese Kombination. Mitte Januar spricht das Analogie-Mittel für eine Südostlage, also vllt. eine kurze Kälteperiode. Allerdings kann ich mir irgendwie nicht vorstellen dass wir in nächster Zeit einen richtigen Kaltlufteinbruch bekommen, die GWL ist einfach zu eingefahren. Aber für die höheren Lagen >800 m wird es ja Mitte nächster Woche vielleicht interressant, wenn der WE-Trog nach Osten ''wabert''.
Grüße
weatherman

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Herbst-Winter-Korellationen 25 Nov 2009 02:32 #159168

  • Lars Thieme
  • Lars Thiemes Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Einige Signale für einen kälteren Winter wird es schon geben, sonst würden sowohl der NCEP, als auch der russische Wetterdienst, sowie mein Prognoseverfahren nicht einen solchen für Mitteleuropa andeuten.

Diese Signale sind aber sicher nicht von so einfacher Natur, wie wir es gerne hätten in Form simpler Monatstemperaturvergleiche. Ein bloßer warmer Monat ohne weiteren Parameter sagt nichts über die vorherrschenden Zirkulationsformen auf unsrem Planten aus, die für die weitere Entwicklung aber entscheidend sind.

Beispielsweise hatten wir in den letzten Monaten in verschiedenen Regionen der Erde, vor allem auf der Südhalbkugel, bestimmte Druckkonstellationen, die in der Vergangenheit gerne kältere Witterung in den Wintermonaten nach sich zog.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Herbst-Winter-Korellationen 25 Nov 2009 07:01 #159170

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Hallo Lars

Auch der offizielle schweizer Wetterdienst rechnet mit einem eher zu milden Winter:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/klima/klima_morgen/klimaausblick/vergangene_vorhersagen.html

Meine Katze frisst dagegen immer noch wie wild.

Im März wissen wir es, wer Recht (mehr Instinkt) hatte ;-) Dann kann ich meine Katze allenfalls für ein paar Hunderttausend Euro den Wetterdiensten verkaufen und die millionenteuren CRAY-Maschinen können sie wegwerfen :-)

http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/noch_genauere_wettervorhersagen_1.556650.html

Grüsse

Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Herbst-Winter-Korellationen 25 Nov 2009 10:03 #159173

  • Siber Edy
  • Siber Edys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1795
  • Dank erhalten: 7
...apropos Wetterkatze...das wäre sie...:lupe:;-):D

http://de.dawanda.com/product/3186418-Wetterkatze?partnerid=affilinet&utm_campaign=293519-689673149&utm_source=affilinet&utm_term=1

salve
"Kusi die solltest Du ins Sortiment aufnehmen"...8)

Edy

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Herbst-Winter-Korellationen 25 Nov 2009 10:39 #159174

  • Imbach Reto
  • Imbach Retos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
eeeeeetwas nervös.
ich bin schon ziemmmmmlich nervös!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.171 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com