Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Stärkerer Wintereinbruch kündigt sich an? 04 Dez 2009 21:09 #159269

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
So wie sich die Zeitreihen aktuell präsentieren, riechen sie ab 11. Dezember zwar insgesamt "unentschlossen" aber dafür mit recht grosser Tendenz und bemerkenswertem "Mut" zu sehr kalten Versionen.

Allerdings leider alles recht "trocken".

Schaun mer mal...

Grüsse

Kusi

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Stärkerer Wintereinbruch kündigt sich an? 04 Dez 2009 22:26 #159270

  • Michael
  • Michaels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Markus,

noch ist die Streuung Europaweit sehr groß. Teiweise bis -30°C in 850er in Nordosteuropa - je weiter nach ME um so weiter wird die Streuung (siehe Bildanhang) von dir
Von daher würde ich sagen warten wir noch 3-5Tage ab, und dann sehen wir ob es einen "Eiswinterabschnitt" gibt, oder ob die Milde mal wieder siegt.

Beobachte diese Entwicklung nun schon seit 1Woche mit wachsendem Interesse.

Dir noch einen schönen Abend

grüssla Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Stärkerer Wintereinbruch kündigt sich an? 05 Dez 2009 12:09 #159271

  • MWDAH
  • MWDAHs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
ja, es wird spannender. Meine Prognose - der A-KAT sagt ja eindeutig. Kalteinbruch ab Mitte Dezember.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Stärkerer Wintereinbruch kündigt sich an? 05 Dez 2009 13:31 #159273

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Mal sehen- aber die 6z ENS ''vertagen'' den Wintereinbruch in den UGKB. :-? Allerdings würde ich noch ein paar Läufe abwarten. Ich werde demnächst einmal im Langfristforum eine Übersicht über Polarwirbelsplits im Frühwinter schreiben, und auch die Folgen für den Restwinter analysieren.
Grüße
weatherman

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Stärkerer Wintereinbruch kündigt sich an? 05 Dez 2009 14:47 #159274

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3

Mal sehen- aber die 6z ENS ''vertagen'' den Wintereinbruch in den UGKB.


Das ist das was GFS seit JAHREN am besten kann. Am besten nicht über 5 Tage hinaus schauen, die im WZ Forum triefen und lechzen und sabbern schon wieder. Die lernen das wohl nie....:krank:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Stärkerer Wintereinbruch kündigt sich an? 05 Dez 2009 16:41 #159275

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Das ist das was GFS seit JAHREN am besten kann. Am besten nicht über 5 Tage hinaus schauen, die im WZ Forum triefen und lechzen und sabbern schon wieder. Die lernen das wohl nie....:krank:


Ich dachte mir das gestern schon: Aus HFZ wird HFA, aus HFA wird HM, und schwupps wird aus Hochwinter Spätherbst... Die letzten Wochen gab es das immer wieder: vor einer Woche wurde für heute eine zykl. Ostlage prognostiziert. Und was kam raus? Mittelmeertief mit 12 Stunden Dauerniesel und anschließend Südwest.
Grüße
weatherman

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Stärkerer Wintereinbruch kündigt sich an? 05 Dez 2009 17:55 #159276

  • Robert
  • Roberts Avatar
  • Besucher
  • Besucher

So wie sich die Zeitreihen aktuell präsentieren, riechen sie ab 11. Dezember zwar insgesamt "unentschlossen" aber dafür mit recht grosser Tendenz und bemerkenswertem "Mut" zu sehr kalten Versionen.

Allerdings leider alles recht "trocken".

Schaun mer mal...

Grüsse

Kusi


Super Karten für Osteuropa. Starke Schneefälle und Dauerfrost Open End wird für Rumänien berechnet (eigentlich sicher laut ENS für Bukarest). SW Deutschland wird wohl das Scheiss Hoch auf die Pelle rücken. Bin grad am überlegen ob ich Weihnachten nicht doch in Rumänien verbringen soll.... :D

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Stärkerer Wintereinbruch kündigt sich an? 08 Dez 2009 13:27 #159287

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Markus

Nach meinem Empfinden zeigen die Karten in der Zwischenzeit noch mehr Richtung stärkeren Wintereinbruch. Vor allem haben sich die einzelnen Modelle einander angenähert und zeigen in etwa in die gleiche Richtung.

Ich würde noch offen lassen, ob die kommende Lage wirklich wenig Niederschlag bringt.
Bei Zufuhr von Kaltluft zunächst aus Nordost würde ich das noch unterschreiben. Aber
wenn die Strömung später auf Nord/Nordwest dreht, sind auch stärkere Niederschläge in fester Form im Bereich des Möglichen.

Ist den Karten zu trauen, würde das Winterwetter mehr oder weniger bis kurz vor Wehnachten andauern, dann aber durch Zufuhr milderer Luft auf der Vorderseite eines kräftigen Tiefs vorübergehend unterbrochen. Nur vorübergehend deshalb, weil bei Verlagerungstendez des Tiefs nach Südosten auf der Rückseite sogar noch einen Schwall kälterer Luft angesogen werden könnte.

Ich denke, dass die 2. Hälfte Dezember zu kalt ausfallen und somit den Temperaturüberschuss der 1. Hälfte ausgleichen wird.

Ueber den weiteren Verlauf des Winters möchte ich nicht gross spekulieren. Nur soviel: Ein Supermildwinter wird das kaum!

Grüsse

Kurt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Stärkerer Wintereinbruch kündigt sich an? 09 Dez 2009 00:26 #159290

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Sali Kurt

Besten Dank für Deine Einschätzung.
Ich rechne laut dem aktuellen GFS 18z Meteogram hier in Wohlen ab SA, 00:00 Uhr mit Schneefall. Dieser würde bis ca. 18 Uhr andauern, in den prognostizierten rund 5 mm Niederschlag wäre mit ca. 7.5 cm Schnee zu rechnen. Die Möglichkeit auf mehr Niederschlag aus Nord/Nordwest, welcher dann bei uns mehr Schnee bringen soll, schätze ich zur Zeit leider als klein ein. Ich lasse mich aber gerne überraschen, immer her mit dem Schnee. :D

Gruss
Tobias

Quelle: http://www.ready.noaa.go

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Stärkerer Wintereinbruch kündigt sich an? 09 Dez 2009 08:08 #159291

  • Beni
  • Benis Avatar
  • Besucher
  • Besucher
na ja... also Momentan siehts im Mittelfrist nach rund -6 Grad in 850 aus, dazu am Samstag rund 0.2mm als Schnee. Die Temperaturen gehen auf für die Jahreszeit normale Werte zurück, gross Schnee sehe ich im seriösen Progzeitraum nicht für Schweizer Mittelland.

Der GKB ist ein anderes Thema, Schneelotto etc..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Stärkerer Wintereinbruch kündigt sich an? 09 Dez 2009 08:48 #159292

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Der Heute Morgenlauf hat alles "wärmer" gemacht.

Naja, wie immer.

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Stärkerer Wintereinbruch kündigt sich an? 09 Dez 2009 14:12 #159293

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Markus

Dann schau Dir mal die Karten von GFS 6Z an...... aber bitte zunächst das Valium bereithalten!!

Wenn das ganze nur halbwegs so eintrifft, können wird schon zufrieden sein.

Gruss

Kurt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.185 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com