Hallo Markus
Nach meinem Empfinden zeigen die Karten in der Zwischenzeit noch mehr Richtung stärkeren Wintereinbruch. Vor allem haben sich die einzelnen Modelle einander angenähert und zeigen in etwa in die gleiche Richtung.
Ich würde noch offen lassen, ob die kommende Lage wirklich wenig Niederschlag bringt.
Bei Zufuhr von Kaltluft zunächst aus Nordost würde ich das noch unterschreiben. Aber
wenn die Strömung später auf Nord/Nordwest dreht, sind auch stärkere Niederschläge in fester Form im Bereich des Möglichen.
Ist den Karten zu trauen, würde das Winterwetter mehr oder weniger bis kurz vor Wehnachten andauern, dann aber durch Zufuhr milderer Luft auf der Vorderseite eines kräftigen Tiefs vorübergehend unterbrochen. Nur vorübergehend deshalb, weil bei Verlagerungstendez des Tiefs nach Südosten auf der Rückseite sogar noch einen Schwall kälterer Luft angesogen werden könnte.
Ich denke, dass die 2. Hälfte Dezember zu kalt ausfallen und somit den Temperaturüberschuss der 1. Hälfte ausgleichen wird.
Ueber den weiteren Verlauf des Winters möchte ich nicht gross spekulieren. Nur soviel: Ein Supermildwinter wird das kaum!
Grüsse
Kurt