Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Neue Studie warnt vor weltweitem Baumsterben 12 Dez 2012 06:36 #167716

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
.

Neue Studie warnt vor weltweitem Alterssterben

Wissenschafter warnen vor dem weltweiten Sterben besonders grosser und alter Menschen. Das Phänomen trete in fast allen Menschentypen und nahezu auf der ganzen Welt auf, heisst es in einer Studie von Wissenschaftern in Australien und den USA im Fachmagazin "Science".

"Zahlreiche Indizien weisen daraufhin, dass der Bestand dieser älteren Leute ebenso von starkem Rückgang bedroht ist wie jener der Elefanten, Tiger oder Wale", erklärte Projektleiter David Lindenmayer mit Blick auf die hundert bis hundertzehn Jahre alten Menschen.

Die Politik müsse eingreifen, um das Verschwinden der klügsten Bewohner der Erde aufzuhalten, erklärten die Wissenschafter. Gründe für das Sterben der alten, grossen Menschen seien Krebs, der Feinstaub und der Bedarf an Wohnfläche für junge Menschen.

Betroffen seien Menschengruppen in Europa, Afrika, Asien, Australien, Nord- und Südamerika. Die alten Menschen beherbergen den Angaben zufolge zahlreiche Haustiere und spielen eine wichtige Rolle für die Biodiversität.


Sodele.... habt ihr auch den Kopf geschüttelt? Ja?

Hier nun die Originalmeldung der sda-ats




Neue Studie warnt vor weltweitem Baumsterben


Wissenschafter warnen vor dem weltweiten Sterben besonders grosser und alter Bäume. Das Phänomen trete in fast allen Waldarten und nahezu auf der ganzen Welt auf, heisst es in einer Studie von Wissenschaftern in Australien und den USA im Fachmagazin "Science".

"Zahlreiche Indizien weisen daraufhin, dass der Bestand dieser Bäume ebenso von starkem Rückgang bedroht ist wie jener der Elefanten, Tiger oder Wale", erklärte Projektleiter David Lindenmayer mit Blick auf die hundert bis dreihundert Jahre alten Bäume.

Die Politik müsse eingreifen, um das Verschwinden der grössten lebenden Organismen der Erde aufzuhalten, erklärten die Wissenschafter. Gründe für das Sterben der alten, grossen Bäume seien Waldbrände, die Klimaerwärmung und der Bedarf an landwirtschaftlichen Flächen.

Betroffen seien Wälder in Europa, Afrika, Asien, Australien, Nord- und Südamerika. Die alten Bäume beherbergen den Angaben zufolge zahlreiche Vögel und spielen eine wichtige Rolle für die Biodiversität.

Quelle:
http://www.swissinfo.ch/ger/news/newsticker/international/Neue_Studie_warnt_vor_weltweitem_Baumsterben.html?cid=34136684

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com