Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

1. April? 09 Apr 2013 17:29 #168181

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Wieder mal was aus dem Märchenbuch, äh: Der Wissenschaft.

Gleich zu Anfang, und nur damit das klargestellt ist: Ich bin kein Wissenschaftskritiker! Aber was da aktuell wieder auf jedem Onlinekanal zu lesen ist, entbehrt wirklich jeder Grundlage.

Es geht um diesen Bericht und diese Aussage:

http://www.20min.ch/wissen/news/story/Der-Klimawandel-macht-das-Fliegen-holpriger-18017147

«Unsere Ergebnisse legen nahe, dass der Klimawandel Mitte dieses Jahrhunderts zu holprigeren Transatlantik-Flügen führen wird», schreiben Paul Williams (University of Reading) und Manoj Joshi (University of East Anglia in Norwich).

Weiter liest sich im Bericht:

"Mithilfe von Klima-Modellsimulationen berechnen sie, dass Turbulenzen dort in etwa 40 Jahren um 40 bis 170 Prozent häufiger auftreten könnten".

Und da haben wir es doch auch schon: Klima-Modellsimulationen! Mit Hilfe von Klimamodellsimulationen will man also wissen, dass es in 40 Jahren 170% mehr Turbulenzen geben wird. Wow, welch eine Leistung!

Da kann ich doch genauso behaupten, dass ich mit Hilfe einer aufwändigen Matrix-Simulation unter Anwendung der integralen Analysis berechnet habe, dass sich das Balzverhalten der Bergziegen auf Grund der Klimaveränderung ändern wird.

Eine kolossale Erkenntnis, nicht? Und das Tollste daran ist: Die Behauptung wird so lange im Internet und der Presse rumgeistern, bis das Jahr 2053 anbricht und man die Berechnung erstmals mit den dannzumaligen realen Gegebenheiten vergleichen kann (sofern es dann noch Bergziegen geben wird und die nicht längst erfroren sind....).

Klimamodelle sind etwas Schönes: Sie laufen auf supersauteuren Computern, kosten extrem viel und mit ihnen lässt sich so ziemlich alles berechnen, was man schlussendlich als Output haben will. Man muss das Klimamodell nur mit den entsprechenden Anfangsparametern füttern. Und schwupp: Hat man das gewünschte Szenario Schwarz auf Weiss. Natürlich mit entsprechendem wissenschaftlichen Touch, versteht sich.

Als kleines Schmankerl: Noch vor wenigen Jahren (nicht Jahrzehnten!) haben diese Klimamodelle einen Meeresspiegelanstieg von bis zu 7m berechnet. Jahr für Jahr haben die Messungen aber ein ganz anderes Bild gezeigt, also mussten die Klimamodelle geändert werden. Inzwischen sind wir bei "wenigen Zentimetern" angelangt!

Oder die Berühmte "Erwärmung", die aber seit 10 Jahren vollkommen eingeschlafen ist. Uhu, aufwachen liebe Klimaerwärmung, Du musst gefälligst den Berechnungen gehorchen!

Und da will doch ein Forscherteam behaupten, dass es in 40 Jahren 170% mehr Turbulenzen gibt. Der Gag war gut, ist heute der 1. April?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

1. April? 09 Apr 2013 18:54 #168182

  • Imbach Reto
  • Imbach Retos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Auch wenn man nach dem Artikel die Leserbriefe verfolgt, kommen Vielflieger zu Wort denen genau das Gegenteil aufgefallen ist.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com