Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Heute beginnen die Hundstage 23 Jul 2013 06:56 #168588

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 364
  • Dank erhalten: 107
Hallo zusammen

Die sogenannten Hundstage beginnen am 23. Juli und dauern bis zum 23. August. Nach althergebrachter Regel fallen in diesen Zeitraum normalerweise die meisten heißen Tage innerhalb eines Jahres in Mitteleuropa und sie sind ähnlich der Eisheiligen, derSchafskälte oder dem Siebenschläfer eine sogenannte meteorologische Singularität, also ein Ereignis mit hoher Eintretenswahrscheinlichkeit.

Dies beruht auf der Tatsache, dass sich in Mitteleuropa in diesem Zeitraum häufig stabile sommerliche Hochdruckwetterlagen einstellen, und da dabei oft sehr warme Luftmassen mit im Spiel sind, kommt es so zu einer Häufung von heißen Tagen in dieser Zeitspanne.

Für die alten Ägypter begannen die Hundstage an dem Tag, an dem jeweils zum ersten Mal der Stern Sirius am Morgenhimmel zu sehen war. Sirius ist Teil des Sternbildes Grosser Hund. Das Ende der sogenannten Hundstage wurde auf den Tag festgelegt, an dem das erste Mal das ganze Sternbild zu erkennen war. Die Hundstage hatten für die alten Ägypter grosse Bedeutung, da mit dem Erscheinen von Sirius in derRegel die grosse Nilflut begann. Zu diesem Zeitpunkt begannen am Oberlauf desNils, in Zentralafrika, die jährlichen grossen Regenfälle. In Ägypten konnte man davon aber keine Kenntnis nehmen, da dort der Sommer unverändert weiterging. Einzig Sirius deutete auf das lebensnotwendige Ansteigen des Nilpegels hin.

War bei den alten Ägyptern Sirius noch ein Wasserzeiger, so wurde er bei den Griechen zum Zeichen grosser Hitze. Nach griechischem Mythos soll die Verschmelzung des Sonnenlichtes mit dem gleissenden Feuer des Sterns Sirius Ursache der Hitze sein. Auch heute noch treten die wärmsten Tage im Mittelmeerraum oft während der Hundstage auf.

Die Bezeichnung Hundstage findet heute auch irrtümlich Verwendung, wenn ausserhalb dieser Periode eine sommerliche Hitzewelle auftritt.

Nicht immerfallen jedoch die absoluten Jahreshöchsttemperaturen in unserer Region in den Zeitraum der Hundstage. So wurden seit 1997 in drei Jahren die Maximaltemperaturen schon im Juni erreicht:

2000 am20.06. 34,4°C
2002 am18.06. 36,0°C
2005 am28.06. 36,6°C

In folgenden drei Jahren fiel die Jahreshöchsttemperatur auf den Juli (vor dem 23.Juli):

1999 am03.07. 33,1°C
2008 am02.07. 33,6°C
2010 am10.07. 36,2°C

In folgenden Jahren fielen die höchsten Jahrestemperaturen auf die Hundstage:

1997 am07.08. 33,7°C
1998 am11.08. 37,3°C
2001 am02.08. 34,5°C
2003 am13.08. 41,3°C - höchste je gemesseneTemperatur in unserer Region
2004 am02.08. 35,0°C
2006 am25.07. 37,7°C
2007 am15.08. 33,6°C
2009 am20.08. 35,4°C
2011 am22.08. 36,7°C
2012 am20.08. 34,8°C

Die vorläufige Höchsttemperatur für das aktuelle Jahr verzeichneten wir mit schwül-heißen 35,2°C schon am 18. Juni. Nach längerfristigen Prognosen und der „Siebenschläferregel“ könnte der Sommer ja noch bis gegen Ende August andauern. Diese Woche kommt etwas Bewegung in die Wetterküche, das seit Monatsbeginn stationäre Hoch bei den Britischen Inseln , das uns mit einer Nord-Östlichen Strömung das trocken-warme Sommerwetter ohne Schwüle brachte, wandert langsam Richtung Nord-Ost. In der Folge fließt zunehmend schwül-heiße Luft aus Süd-Südwest zu uns. Die trockenheiße Luft wird immer schwüler, daher steigt ab Mittwoch die Gefahr von zum Teil heftigen Gewittern mit Unwetterpotential an. Richtung nächstes Wochenende erwartet uns eine zweite Hitzewelle, bei Temperaturen bis gegen 35-36°C ist ein neuer Jahres-Temperaturrekord durchaus möglich. Bei weiterhin hohen Temperaturen bleibt es bis in den August leicht unbeständig, so dass weitere Gewitter nicht ausgeschlossen sind. Ein flächendeckender Regen, den die Natur dringend benötigt, ist jedoch momentan nicht in Sicht, so hält die Trockenheit mit großer Waldbrandgefahr trotz der Gewitter weiter an.

Viele Grüße Helmut

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

www.wetter-schwoerstadt.de
:) "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist" :)

Heute beginnen die Hundstage 23 Jul 2013 15:43 #168593

  • jachen
  • jachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 424
  • Dank erhalten: 5
Hallo Helmut

Danke für Deinen interessanten Bericht mit den historischen Hintergründen zu den Hundstagen. Jetzt habe ich endlich intellektuellen Stoff, um gegenüber meiner Frau etwas zu bluffen heute Abend beim Nachtessen.
Hoffentlich zeigt sich dann Sirius Morgen früh wie beschrieben, damit ich nicht von der Sonne in die Traufe falle.

In Bewunderung
jachen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com