Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Das Wetter wird extrem – doch keiner weiss wo 17 Nov 2013 23:02 #168875

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11

Es wird heisser und nasser. ETH-Wissenschaftler haben herausgefunden, dass es in Zukunft mehr Hitzetage und starke Niederschläge geben wird. Nur wo genau, weiss man nicht.

Wie geht es mit unserem Klima weiter? Dieser Frage haben sich ETH-Wissenschaftler gestellt und sind auf eine zunächst ernüchternde Antwort gestossen: In ihrer kürzlich veröffentlichten Studie kommen sie zum Schluss, dass sich das Wetter der Zukunft nicht präzise vorhersehen lässt. Wenn also die Verantwortlichen der Gemeinde Andermatt wissen wollen, ob ihnen in den nächsten Jahren eine Überschwemmung droht und sie deshalb einen Hochwasserschutz bauen sollten, kann ihnen niemand Auskunft geben.

Reto Knutti, ETH-Professor am Institut für Atmosphäre und Klima, erklärt: «Extreme Wettereignisse sind selten, man spricht nicht umsonst von einem Jahrhundertregen.» Aus diesem Grund sei es fast unmöglich, eine Prognose zu stellen, wann und vor allem wo genau die nächste Überschwemmung droht. Er und sein Team konnten dieses Problem jedoch umgehen, indem sie grössere Regionen in ihre Studie miteinbezogen. «So haben wir mehr Ereignisse: beispielsweise eine Hitzewelle in der Schweiz, in Russland und in Kanada», sagt Knutti. Ihre Resultate zeigen, dass es in den nächsten 30 bis 40 Jahren weltweit mehr heisse Tage und mehr starke Niederschläge geben wird.

Mehr Hitzeperioden und Starkniederschläge

Etwas konkreter werden sie für einzelne Grossregionen wie Europa, die USA, China oder Australien: Hier sagen die Klimamodelle eine Zunahme der Stärke von Hitzeperioden in den nächsten 30 Jahren und von Starkniederschlägen in den nächsten 50 Jahren voraus, wie die ETH in einer Medienmitteilung bekannt gibt. Die Konsequenz daraus ist laut Knutti, dass man das Klima an einem einzelnen Ort nicht voraussagen kann und es wohl auch nie können wird. «Das Chaos des Wetters ist nicht vorhersehbar.»

Es gebe unzählige vergleichbare Beispiele, sagt Knutti - so auch im Strassenverkehr: Wenn Geschwindigkeitsbegrenzungen erhöht werden, lässt sich voraussagen, dass es mehr Verkehrsunfälle gibt. Wo genau der nächste Unfall stattfinden wird, lässt sich hingegen nicht vorhersagen. Dies bedeute aber nicht, dass die Erkenntnisse aus der Studie nutzlos seien. «Diese Informationen sind vielleicht für einen Bauern, dessen Anbau- und Erntestrategien vom Wetter abhängen, nicht interessant.»

«Institutionen mit globalem Fokus wie beispielsweise Rückversicherer und Nahrungsmittelmultis wollen nicht unbedingt wissen, wo etwas geschieht, sondern nur dass es passiert.» Grundsätzlich müssten sich die Menschen einfach überall so einrichten, dass sie nicht verwundbar seien. «Wir wissen, dass es in der Schweiz immer wieder Felsstürze gibt. Wo der nächste passiert, wissen wir nicht, deswegen müssen sich alle dagegen rüsten.»

Quelle: http://www.20min.ch

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Das Wetter wird extrem – doch keiner weiss wo 18 Nov 2013 08:43 #168877

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Salü Tobias

Danke für den Link - ich bin da einfach irgendwie skeptisch. Vielleicht zu skeptisch?
Ich weiss nicht. Ich kann mich nur noch an die Phase erinnern, als es ein paar Jahre
lang "kühler" wurde. Da haben uns die Wissenschafter die nächste Eiszeit prognostiziert...

Generell habe ich auch mit der Aussage etwas mühe, dass es "Extreme geben wird - man
wisse nur noch nicht wo". Das kommt mir vor, wie wenn ich prognostiziere, "dass der 100m
Weltrekord unterboten werden wird, ich weiss nur noch nicht von wem und wann". Mit an
Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kann ich dann in Kürze oder ein paar Jahren sagen:
"Seht ihr, ich habe damals prognostiziert."

Ich denke, dass das Wetter, das Klima IMMER irgendwo Rekorde macht. Es wird immer
einen Ort geben, in dem es "seit Menschengedenken" nicht so gehagelt hat, nicht so
geschifft hat, oder noch nie 2m Schnee gab. So gesehen kann man dann alle diese
Schlagzeilen nehmen, um die oben erwähnten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse
zu belegen.

Also, damit man mich richtig versteht: Ich zweifle nicht daran, dass wir unsere Erde kaputt
machen. Aber ich zweifle manchmal etwas an der Seriosität der gemachten Aussagen.

Oder wie siehst Du es?

Grüsse in den Montag

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Wetter wird extrem – doch keiner weiss wo 18 Nov 2013 23:11 #168886

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Sagen wir so: Es wohnen immer mehr Leute dort wo vorher Wasser durchfliessen konnte, oder Lawinen ohne Folgen ins Tal donnerten. Und..es sind halt einfach auch immer mehr Leute auf diesem Planeten!

Guet Nacht...
shrek

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das Wetter wird extrem – doch keiner weiss wo 21 Nov 2013 04:15 #168893

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Hoi Kusi

Ich sehe es ähnlich, allerdings glaube ich, dass es in Zukunft doch vermehrt Wetterextreme geben wird. Diese These stütze ich auf meine Beobachtungen und Aufzeichnungen welche ich seit 1998 in Wohlen mache. Beispiel Gewitter: Von 1998 bis ca. 2003 gab es in der Region Wohlen im Sommer regelmässig Gewitter mal stärkere, mal schwächere, heftige waren selten. Seit 2003 beobachte ich den Trend, dass es in der Region Wohlen immer weniger Gewitter gibt und wenn, dann fallen diesen meistens ziemlich heftig aus, hohe Blitzraten und viele Wolken-Boden Blitze. Auch vor dem Jahr 1998 kann ich mich an regelmässige und eher mässige Gewitter in den Sommermonaten erinnern. Evt. hat Willi hierzu detalliertere Daten.

Wie sieht Du das mit den Gewittern?

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Das Wetter wird extrem – doch keiner weiss wo 21 Nov 2013 04:16 #168894

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Hoi shrek

Dem stimme ich voll und ganz zu! Nicht zu vergessen und unterschätzen sind die immer grösser werdenden versiegelten Flächen...

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Das Wetter wird extrem – doch keiner weiss wo 21 Nov 2013 09:03 #168896

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Hier noch eine Zusatzdiskussion:

http://www.20min.ch/wissen/dossier/klimakrise/story/-Wetter-wird-extremer
das-ist-Spekulation--21786416[/url]

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com