Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Und noch ein Diagramm über den Winter 30 Nov 2005 09:37 #116955

  • Dietmar
  • Dietmars Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
weil ich gerade in Diagrammlaune bin:
Es zeigt den 30jährig gleitenden Mittelwert der Temperatur von Erfurt Bindersleben (Quelle der Daten: DWD, z.T. rekonstruiert mit Hilfe von Lars Thieme).
1. Es stimmt: der Anstieg in den letzten 20 Jahren ist enorm, ja noch nie dagewesen.
2. Das Maximum bis Anfang der 60er (bedeutet Mittel von z.B. 1931-60) wurde übertroffen, aber bisher nur um 0,1K - also im Bereich der Messgenauigkeit.
3. Was war noch mal der Gleißberg-Zyklus?
4. Ich bin kein Klima-Skeptiker (das ist eh nur ein blödes Wort für das Ignorieren der derzeitigen Klimaänderung), aber man kann hier deutlich sehen: die Temperaturänderung geht regional niemals mit der Änderung der CO2-Konzentration. Die Überlagerungen von unterschiedlichen Schwingungen sind viel zu komplex. Da bin ich auch mit meiner mathematischen Neigung am Ende. Mir geht es da so ähnlich wie Andreas, was man für den Klimaschutz tun kann, sollte man tun, wir sind es unseren Kindern schuldig.

Grüße
Dietmar

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Und noch ein Diagramm über den Winter 04 Dez 2005 11:02 #117335

  • ALEX
  • ALEXs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Dietmar,

vielen Dank für das interessante Diagramm.
Weißt Du inwieweit Einflüsse aus dem Umfeld der Messstation durch
Siedlungsexpansion/Versiegelung und die damit in Verbindung stehende Absorption von Sonneneinstrahlung (->Erwärmung) ausgeschlossen werden können?

Danke + Gruß,
Alex

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com