Nach einer Tmin von -6.8°C und -9.5°C ist der Boden pickelhart gefroren.
In -5cm hats noch ca. -1°C. Bis morgen schätze ich mal wird der Boden bis -10cm gefroren sein. Also ideale Bedingung für den kommenden Winter. Hätte es hier auch geschneit (mehr als 5cm), wäre der Boden wohl noch nicht einmal an der Oberfläche angefroren. Für einen guten schneesicheren Winter ist ein gefrorener Boden fast unabdingbar, denn die milden Zeiten werden wieder kommen...
Als Beispiel sei hier das letzte Jahr erwähnt: Da hat es auf ungefrorenen Boden geschneit. Obwohl an 35 Tagen das Thermometer unter -10°C gesunken ist, hatte der Boden keine Chance zuzugefrieren. Das Resultat war, dass es auch bei Minusgraden Schnee abschmelzen konnte.
Bei wem ist der Boden schon pickelhart gefroren?
grüsse
PS: also nun kann der Schnee kommen!