Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Modelloutput GFS im Vergleich zur DWD-Prognose 22 Nov 2005 17:30 #116002

  • ALEX
  • ALEXs Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
für das RMG:



DWD (11 Uhr MEZ):

MITTE (Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen)
Am Mittwoch ist es im Westen anfangs noch heiter, sonst nimmt
die Bewölkung von Osten her zu, und im Süden Osten fällt etwas
Schnee. Am Donnerstag kommt von Nordwesten her Bewölkung auf,
mit dem in Berglagen leichter bis mäßiger Schneefall einsetzt
und in den Niederungen teils Regen gibt.
Am Freitag ist es zunächst bedeckt mit Schneefall, in tiefen
Lagen teils Regen. Im Tagesverlauf lassen die Niederschläge
nach und die Wolken lockern auf.
Die Höchstwerte liegen meist zwischen 0 und 4 Grad.
Nachts gibt es verbreitet leichten Frost bis minus 5 Grad,
örtlich auch etwas darunter.

Wenn ich ´ne Flocke sähe am Freitag, wäre ich nicht unglücklich.
und nicht nur, weil ich dann eine Wette mit Thomas aus Marburg gewonnen hätte. Plis´n Woscht.

Schönen Abend noch,
Alex

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Modelloutput GFS im Vergleich zur DWD-Prognose 22 Nov 2005 17:52 #116007

  • Michael
  • Michaels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Alex

wie sieht die Schichtung aus 850er und Temps nur daraus kann man eine vernünftige Aussage machen.
Sind sie zum 6er lauf tiefer oder höher ???

Fragen über Fragen :D :D

Grüßle Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Modelloutput GFS im Vergleich zur DWD-Prognose 22 Nov 2005 22:46 #116040

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
'n Abend Alex,

ich bin angesichts der letzten Modellrechnungen immer stärker der Ansicht, daß sich die Lage ungünstig für uns Flachländler entwickelt. Die aktuelle Troglage, ja, teils mit echtem Abtropfvorgang über Mitteleuropa, kommt zeitlich einfach zu früh. Im Osten und Nordosten ist noch nicht genügend Kaltluft vorgedrungen, um unmittelbar angezapft zu werden. Ende Dezember hätten wir bei gleicher Lage mit Sicherheit schon Dauerfrost und die kommende Lage mit Tief Mitteleuropa wäre schneesicher. So aber haben wir bei Aufklaren zwar leichten Nachtfrost, tags aber bis zu 4°C. Wenn dann das Tief mit seiner Bewölkung und der feuchteren Meeresluft hereinzieht, ist doch allenfalls Naßschneefall oder Schneeregen mit im Höchstfall der Gefühle vorübergehender morgendlicher glasiger Matschdecke drin. Man schaue sich als Vergleich nur mal die Lage um Weihnachten 1962 und danach an...
Nun aber scheint im weiteren Verlauf alles auf eine Trogvorderseite mit hohen 850er-Werten hinauszulaufen. Das muß in dieser Jahreszeit nicht unbedingt brüllende Wärme zur Folge haben, dennoch tritt wirkliches Winterwetter dabei nicht auf. Und wer braucht schon eine langweilige Inversionslage mit Hochnebel und Werten um oder knapp über 0°C? Die winterlichen Lage finden mal wieder zur falschen Zeit statt...

Viele Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Modelloutput GFS im Vergleich zur DWD-Prognose 23 Nov 2005 16:31 #116154

  • ALEX
  • ALEXs Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Mosche,

habe eben erst Deinen Beitrag durchgelesen.

Keine Frage: Diese Lage im Januar wäre ein Traum für uns, jedoch bin ich erstmal froh, in Erwägung ziehen zu können, am Freitagmorgen Weißes vor der Türe zu sehen. Ja, und das schon im November, wo kommen wir denn hin?

*hüstel*


Grüßtel,
alex

PS: Keine Lust mehr auf die Türken?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Modelloutput GFS im Vergleich zur DWD-Prognose 23 Nov 2005 21:51 #116180

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Tach Alex,

ich habe Deinen sehr ausführlichen Beitrag im alten OT-Forum schon gelesen. Da er mich ob seines unerwarteten Umfanges fast erschlug und ich nicht mit drei kanppen Sätzen darauf reagieren wollte, schob ich eine Antwort vor mir her, bin aber aus Zeitgründen (und weil ich mir die Finger nicht wundschreiben will) dazu übergegangen, Dir vorzuschlagen, das Thema beim nächsten Treffen fortzusetzen. Mündlich gehen solche Dinge doch bequemer... ;-)

Viele Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com