09:57 -- Tages-Anzeiger Online
Kälteste Nacht des Winters
Die letzte Nacht war die kälteste des laufenden Winters. In La Brevine, im Engadin und im Goms war es um minus 20 Grad kalt.
Auf dem Jungfraujoch wurde in der Nacht mit minus 22,5 Grad die tiefste Temperatur dieser Novembernacht gemessen, wie MeteoSchweiz mitteilt. Klirrend kalt war es auch in La Brevine im Neuenburger Jura mit minus 20,7 Grad. In Ulrichen im Goms wurden 19,3 Grad unter Null und in Samedan im Engadin minus 19,0 Grad gemessen.
Im Mittelland war es gemäss MeteoSchweiz in Grenchen im Kanton Solothurn mit minus 11,6 am kältesten, gefolgt von Tänikon im Thurgau mit minus 11,1 Grad und Kloten mit minus 10,5 Grad. Im übrigen Mittelland war es vom Berner Seeland bis hin zum Bodensee verbreitet minus acht bis minus neun Grad kalt. Auch wenn in der Nacht die bisher tiefsten Novemberwerte in diesem Jahr registriert wurden, handelt es sich laut dem Meteorologen aber nicht um Rekordwerte. Diese wurden in einer Novembernacht im Jahr 1988 erreicht und lagen noch zwei bis vier Grad tiefer. (grü/ap)