Die Erwärmung bei GFS ist nur von kurzer Dauer. Hier auf 1000müM tauts wohl kurz an, beginnt dann aber wohl wieder zu schneien. Und gemäss GFS könnte da schon was zusammenkommen. In den Alpen schauts mit der kommenden Lage wohl sogar noch ergiebiger aus.
Aber GFS kennen wir ja: übertreibt jeweils deftig. Diese Nacht hier zB keine einzige Flocke.
Erstaunlich: Hauptlauf auf weiten Strecken immer noch überaus wärmer als die anderen.