Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Prognosevergleich 28 Dez 2005 10:05 #119322

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Meteoschweiz

Wetteraussichten bis nächsten Sonntag
Aktualisiert am 28.12.2005, 07.00 Uhr

Am Donnerstag im Norden nachlassende Schneeschauer und am Nachmittag vor allem im Westen zunehmend Aufhellungen, im Süden recht sonnig.
Am Freitag recht sonnig, am Nachmittag aus Westen zunehmend hohe Wolkenfelder.
An Silvester und Neujahr in der ganzen Schweiz unbeständig und wiederholt Schneefall, im Flachland zum Teil auch Regen. Im Tessin an Silvester tagsüber noch weitgehend trocken. Nicht mehr so kalt.

Meteonews

Donnerstags noch immer kalt, abklingende Schneeschauer und zeitweise Auflockerungen. -4 Grad. Am Freitag vorübergehende Wetterbesserung. Nach starkem Morgenfrost im Flachland Nebel- und Hochnebelschwaden, auf den Bergen sonnig. Abends aus Westen aufziehende Wolken einer Warmfront. -3 bis -1 Grad. Zu Silvester bewölkt und häufig nass, Schneefallgrenze gegen 1300 Meter steigend.

Meteotest


Weitere Aussichten
Am Donnerstagvormittag ist es bewölkt. Der leichte Schneefall klingt aus. Aufhellungen zeigen sich zuerst über den Bergen, später auch im Mittelland. In der Nacht auf Freitag liegt über dem Mittelland hochnebelartige Restbewölkung. Sie verhindert, dass die Temperatur unter -10 Grad sinkt. In den wolkenlosen Bergtälern sind -15 bis -20 Grad zu erwarten. Am Freitag ist es in der Höhe sonnig. Am Nachmittag verdichten sich die Wolken im Westen, gegen Abend auch im Osten. In der Höhe steigt die Temperatur an. In der Nacht auf Silvester zeichnet sich eine weitere Erwärmung ab. Der Wind dreht auf Südwest und frischt in der Höhe auf. Er bringt milde und wolkenreiche Atlantikluft. Zu Beginn schneit es bis ins Flachland. Die Schneefallgrenze steigt über dem Jura und im Mittelland über 1000 Meter. In den Alpentälern liegt sie tiefer. Auf Neujahr erreicht wieder kühlere Meeresluft die Schweiz. Die Schneefallgrenze sinkt wieder bis ins Flachland.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Prognosevergleich 28 Dez 2005 14:58 #119354

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
MeteoSchweiz

Alpennordseite, Wallis und ganz Graubünden:
Oft stark bewölkt und besonders in der Nacht auf Donnerstag zeitweise Schneefall. Am Donnerstag nachlassende Schneefälle und am Nachmittag im Flachland erste Aufhellungen. Temperaturen minus 9 bis minus 4 Grad. Temperatur auf 2000 Metern tagsüber um minus 15 Grad. In den Bergen mässiger Nordwind.

Alpensüdseite:
Heute bewölkt, morgen recht sonnig. Höchsttemperaturen 0 bis plus 3 Grad.





Wetteraussichten bis nächsten Montag
Aktualisiert am 28.12.2005, 11.30 Uhr

Am Freitag zu Beginn sonnige Abschnitte, dann aus Westen Bewölkungszunahme und nachfolgend einsetzender Schneefall.
Von Silvester bis zum Berchtholdstag in der ganzen Schweiz unbeständig und besonders im Norden und in den Alpen wiederholt Schneefall, im Flachland an Silvester vorübergehend Regen. Nicht mehr so kalt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Prognosevergleich 28 Dez 2005 15:49 #119358

  • Beni
  • Benis Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Merci Kusi,
ich frag mich momentan, wo soll der Schnee für heute Nacht nur herkommen. Laut GFS sollte es hier zwischen 15:00 und 6:00 5mm sprich 10cm Schnee geben. Keine Flocke bis jetzt, auf dem Radar seh ich nichts kommen aus Himmelrichtung auch immer. Na ob das nicht ein Flop gibt. Wollten ja schon für heute wiederholt Schneefall :-((. Na immerhin ists weiss 5-12cm und eine tmax von -5.8°C takt -6.0 ist auch nicht schlecht.

@Kusi was meinst Du? Dat wird nichts die Nacht hier im CH Mittelland. Na hoffe am Freitag gibts zuerst 20cm, dann kanns reinschiffen wird ja am ersten schon wieder Kalt.
Grüsse,
Beni

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Prognosevergleich 28 Dez 2005 16:42 #119361

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Salü Beni

Hier seit Stunden Dauerschneefall. Zwar nicht die Riesenflocken und die Riesenmengen, aber es summiert sich doch! Und nun kommt auch einwenig Wind auf und weht das weisse Zeugs ganz schön.

Komisch ist: Auf dem Radar ist rein gar nix zu erkennen. Ich frag mich schon, ob das nur aus einer mittelhohen Wolkenschicht fällt und vom Radar nicht erfasst wird.

Ja, am Freitag soll mich nur ja niemand mit einer beruflichen Feuerwehrübung belästigen. Ich will Freitag und Samstag voll geniessen. Das wird - gleube ich - das richtige Abschlussfeuerwerk vom 2005. :-)

Grüsse zu Dir

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Prognosevergleich 28 Dez 2005 16:53 #119364

  • Beni
  • Benis Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hoi Kusi,
der MeteoSchweiz Radar ist bei leichtem Schneefall nicht brauchbar, aber SF Meteo hat nen besseren. Guckst Du hier: http://www2.sfdrs.ch/sfmeteo/wetter_aktuell_radar.php
Jep Freitag... das gibt ne Gaudi.
Griässli,
Beni

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Prognosevergleich 28 Dez 2005 17:00 #119365

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Prognosevergleich 28 Dez 2005 17:46 #119376

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
bald sind 40cm erreicht - froi :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Prognosevergleich 29 Dez 2005 09:51 #119420

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Meteo Schweiz

Wetteraussichten bis nächsten Montag
Aktualisiert am 29.12.2005, 06.40 Uhr

Am Freitag zunächst recht sonnig, am Nachmittag aus Westen Bewölkungszunahme und nachfolgend einsetzender Schneefall.
Von Silvester bis zum Berchtoldstag in der ganzen Schweiz unbeständig und besonders im Norden und in den Alpen wiederholt Schneefall, im Flachland an Silvester vorübergehend Regen. Nicht mehr so kalt.


Meteonews

Am Freitag vorübergehende Wetterberuhigung. Nach starkem Morgenfrost im Flachland Nebelschwaden, auf den Bergen sonnig. Im Laufe des Nachmittags aus Westen aufziehende Wolken einer Warmfront. -5 Grad. In der Nacht aufkommende Niederschläge, Schneefallgrenze gegen 1000 Meter steigend. Glatteisgefahr! Von Silvester bis Montag wechselnd bewölkt, windig und zeitweise nass. 2 bis 5 Grad.

Meteotest


Oberhalb von rund 1200 Metern herrscht am Freitag ganztags sonniges Wetter. Ab Mittag kommt in den Alpen Föhntendenz auf. Der Südwestwind nimmt zu. Er weht vor allem in der Nacht auf Samstag stürmisch. Dann erreicht eine Warmfront den Jura und überquert die Schweiz ostwärts. Im Mittelland fällt zunächst Schnee. er geht am Samstagmorgen in Regen über. Oberhalb von rund 800 Metern weht ein starker bis stürmischer Westwind. Am Samstagnachmittag sind im Mittelland Aufhellungen möglich. Die Temperatur steigt in tieferen Lagen wieder auf einige Grad über Null. Sonntag und Montag sind veränderlich, häufig stark bewölkt. Zeitweise fällt Schnee bis ins Mittelland hinunter. Im Tessin ist der Samstag wechselnd bewölkt. Am Sonntag fällt Regen. Ab Montag macht sich Nordföhn bemerkbar.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Prognosevergleich 29 Dez 2005 10:19 #119423

  • Beni
  • Benis Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Na Meteotest gefällt mir am Besten danach würden die 15mm als Schnee fallen hier auf 500m, erst danach Regen. Aber dann kommt ka kein NS mehr.
Wird sicher spannend, für Lagen oberhalb 1000m sieht gut aus. Da schneits vielleicht durchgehend. Sprich Kusi wird sich sicher eine Schneefräse herbei wünschen.
hier leichtes gefköckel, nun seit 14h. 3.2cm Neuschnee gabs :-), unglaubliche Mengen. So viel wird am Freitagabend pro Stunde runterkommen :-))

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Prognosevergleich 29 Dez 2005 10:30 #119424

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Salü Beni

Gemäss Meteogram schneits Genf ja ein!

http://www.wetterzentrale.de/pics/MS_Genf_avn.png

Grüsse zu Dir

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Prognosevergleich 29 Dez 2005 10:36 #119426

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Prognosevergleich 29 Dez 2005 10:46 #119429

  • Beni
  • Benis Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Wie besprochen, die Warmluft wird von der Kalluft krankenhaus reif geprügelt. Die wird sich wünschen nie in die Schweit gekommen zu sein... hehehe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.196 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com