Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Schweizer Meteo Anstalten über kommende Nacht 30 Dez 2005 09:33 #119553

  • Beni
  • Benis Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
SF Meteo:

Prognosen bis Freitagabend
Flachland und Jura
Am Vormittag zum Teil Nebel- und Hochnebelfelder, sonst meist sonnig. Erst am späteren Nachmittag aus Westen immer dichtere Wolkenfelder und in der ersten Nachthälfte einsetzender Schneefall, in der zweiten Nachthälfte allmählich in Regen übergehend. Dabei zum Teil kritische Strassenverhältnisse! Höchsttemperaturen zwischen -3 und -5 Grad. Auf den Jurahöhen in der kommenden Nacht zum Teil stürmischer Südwestwind.

Meteoschweiz:

Für die ganze Schweiz:
Im Mittelland am Vormittag zum Teil hochnebelartig bewölkt. Sonst in der ganzen Schweiz noch meist sonnig. Am Nachmittag entlang des Juras, gegen Abend auch in den übrigen Regionen zunehmend Wolkenfelder und in der Nacht einsetzender Schneefall, besonders auf der Alpennordseite und in den Alpen.
Temperatur am Nachmittag zwischen -6 und -2 Grad, auf der Alpensüdseite um 1 Grad. Temperatur auf 2000 Meter auf -6 Grad ansteigend. In den Bergen auffrischender, später starker West- bis Nordwestwind.

Am Silvester und Neujahr veränderlich, oft auch stark bewölkt und vor allem im Norden und in den Alpen einige Niederschläge.
Schneefallgrenze am Silvester im Flachland vorübergehend gegen 1000 Meter steigend, an Neujahr allmählich wieder Schnee bis in die Niederungen.
Am Berchtoldstag und Dienstag im Norden meist stark bewölkt und vor allem am Berchtoldstag zeitweise Schneefall, im Flachland zum Teil auch Regen möglich. Im Süden recht sonnig.

Meteotest:
In der Nacht auf Samstag erreicht eine Warmfront den Jura und zieht rasch ostwärts. Sie bringt entlang des Juras und in den Westalpen intensiven Schneefall. Dieser geht am Samstagmorgen in Regen über. Der Samstag ist mehrheitlich bewölkt. Schauer aus Regen und Schnee gemischt treten wiederholt auf. Die Temperatur ist sehr unterschiedlich verteilt. Dort, wo der starke Westwind die Kaltluft ausräumt, können Werte bis 6 Grad auftreten. Dort, wo die Kaltluft in Senken gefangen bleibt, sind Werte um den Gefrierpunkt oder knapp darüber zu erwarten. Die Nullgradgrenze liegt am Nachmittag auf rund 1500 Metern. In der Folgen bleibt das Wetter unbeständig mit einer Schneefallgrenze um 500 Meter. Im Tessin machen sich am Samstag und Sonntag Wolkenfelder bemerkbar. Im Übrigen herrscht sonniges Wetter.

Meteonews:
In der Nacht auf Samstag aufkommende Niederschläge, Schneefallgrenze auf über 1000 Meter steigend. Glatteisgefahr! Von Silvester bis Montag wechselnd bis stark bewölkt mit Regengüssen. 3 bis 6 Grad. Schnee an Silvester ab 1000, an Neujahr 600 und am Montag 400 Meter. Am Dienstag teils sonnig und kalt.

Summary:
Hängt sicher stark davon ab wo man wohnt. Allgemein wird in der zweiten Nachtshälfte 2-6Uhr oder morgen 6-11Uhr der Übergang von Regen in Schnee erwartet. Der Hauptniederschlag wird von 21-6Uhr fallen, somit würde fast alles in Form von Schnee runter kommen. Wenn die 850er nur nicht auf 2-3 GRad geproggt wären, allerdings die ENS gehen nicht über -1°C. Frag mich warum der Hauptlauf dermassen warm ausreist selbst 24h vor Termin.

Fakt ist das GFS proggt -9 in 850er, haben aber momentan -12.5 hier auf dem Berg (Gipfelage).

Hier im Tal immer noch dickster Nebel -12.7°C.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schweizer Meteo Anstalten über kommende Nacht 30 Dez 2005 10:34 #119558

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
... aber Alex hilft ja nun auch mitbeten! :-)

Grüsse zu Dir aus dem wunderbar sonnigen Schwellbrunn

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schweizer Meteo Anstalten über kommende Nacht 30 Dez 2005 13:53 #119589

  • Beni
  • Benis Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hier die Unwetterwarnung der Westschweiz, Meteoschweiz rechnet nun, dsas der Schnee möglicherweise zwischen 2 und 5 Uhr in Regen übergeht, wenn überhaupt, da dort um 4 Uhr der Grossteil des Ns schon runter gekommen ist.

Wär mal was, die 25mm als Schnee zwischen 21 und 4 Uhr. :-)))
Dann sind mir zwei Tage leichtes Tauwetter wurscht...

Schneefall

Bulletin d'intempéries de Vendredi, 30.12.2005 11:30 h, Produit par MétéoSuisse, Service Météo National, centre régional de Genève Période: de Vendredi, 30.12.2005 18:00 h à Samedi, 31.12.2005 10:00 h Régions concernées: Plateau romand, bassin lémanique, Gruyère, Chablais Type d'événement attendu: Fortes chutes de neige Détails de l'événement: Un front chaud abordera la Suisse par l'ouest en soirée et donnera des précipitations relativement intenses la nuit prochaine. Ces précipitations tomberont d'abord sous forme de neige jusqu'en plaine, puis tourneront probablement en pluie entre 02h00 et 05h00 du matin. Les quantité de neige attendues durant l'événement sont de l'ordre de 5 à 10 cm sur le nord du Plateau, de 10 à 15 cm sur le sud du Plateau, le bassin lémanique, le Chablais et la Gruyère. Dans le bassin lémanique, des cumuls de 20 cm sont possibles. En deuxième partie de nuit, un fort risque de verglas étendu existe en cas de passage des précipitations sous forme de pluie. En montagne, au-dessus de 1000 m environ, les quantités attendues sont de l'ordre de 20 à 30 cm. Durant cet événement, les vents de sud-ouest deviendront tempétueux. Les rafales maximales devraient se produire en deuxième partie de nuit et seront comprises entre 70 et 90 km/h sur le nord du Plateau, 50 et 70 km/h dans le bassin lémanique et en Gruyère, plus de 100 km/h en montagne. Deux nouvelles vagues arriveront dans la nuit de samedi à dimanche, et dans la nuit de dimanche à lundi, donnant respectivement de 5 à 10 cm et plus de 10 cm; limite pluie-neige entre 400 et 700 m. En toute circonstance: suivre les consignes dictées par les autorités locales! Prochain bulletin: Vendredi, 30.12.2005 20:00 h

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schweizer Meteo Anstalten über kommende Nacht 30 Dez 2005 16:11 #119611

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Beni,

ich glaube diesmal kann es in an den Voralpen bereits auf 1300m regnen währenddem es zB. in Grenchen also im Mittelland noch schneit. Ich behaupte hier mal, dass es in Adelboden(1350m) noch vor Bern(600m) zu regnen beginnt.

Was meinst du dazu?

mfg David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schweizer Meteo Anstalten über kommende Nacht 30 Dez 2005 17:10 #119619

  • Beni
  • Benis Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Bei dieser Wetterlage ist alles möglich, glaube die Westalpen der Jurasüdfuss bekommen den meisten NS ab. Bei euch drückt wohl auch paar deftige Niederschlagsfelder rein :-).
Grüsse ins Wallis

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schweizer Meteo Anstalten über kommende Nacht 30 Dez 2005 17:17 #119623

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schweizer Meteo Anstalten über kommende Nacht 30 Dez 2005 17:40 #119625

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Unglaublich:

Adelboden(1350müM.) Schnee Adee:

Takt: -0.7°C (Temperatursprung von 6°C in 30min!!!!!!).

mfg David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schweizer Meteo Anstalten über kommende Nacht 30 Dez 2005 17:56 #119627

  • Beni
  • Benis Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Dürfte bald so weit sein, die Temp ist schon 0.4°C gestiegen in den letzten 50 Minuten. Takt -7.7 68% auf 1300m -8.3 58%, ziemlich trocken noch. Aber laut Radar sollte es bald soweit sein. Braucht sicher noch paar Minuten bis die Atmosphäre ausgefeuchtet ist.
Grüsse zu Dir,
Beni

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schweizer Meteo Anstalten über kommende Nacht 30 Dez 2005 17:58 #119628

  • Beni
  • Benis Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Westföhn?!? Dass sieht nicht gut aus dort... :-((
La Chaux de Faux auch schon -3.0... Bitte kein Rohrkrepierer hier!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schweizer Meteo Anstalten über kommende Nacht 30 Dez 2005 18:08 #119629

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Ich bin nervös...... 47mm sind hier geproggt die nächsten Tage und in ein paar Stunden gehts los.

Beni, wenn die Warme Zwischenschicht durch Niederschlagsabkühlung auskühlt, dann haben die kälteren höheren Luftschichten mit Schneefall wieder Verbindung mit den bodennahen Kaltluftseen.

Das würde für Dich heissen: Schneeschippen um Mitternacht.

Grüsse und daumendrück

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schweizer Meteo Anstalten über kommende Nacht 30 Dez 2005 18:15 #119631

  • Beni
  • Benis Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Dreh noch durch hier, schon nur wenn ich das Wort Eisregen höre kriege das Rasseln. Auf 1300m LF rauf von 58% auf 90%, es geht langsam los hier. Riechs irgendwie...
Oje Kusi, wieder einmal mehr reine Nervensache...
Hier nur noch -7.2°C 69% steigt und steigt, oje... jetzt schon -7.1°C...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schweizer Meteo Anstalten über kommende Nacht 30 Dez 2005 19:17 #119637

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Fiesch: mässiger Schneefall bei -9.2°C. Laut Radar ist das Wallis schon voll im Griff des Schneefalls.

Adelboden hat wieder -5.6°C (Grund: Westföhn weht nicht mehr)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.176 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com