Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Neujahresschneehöhe 01 Jan 2006 17:11 #119837

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Wie ist bei euch das neue Jahr in Sachen Schnee gestartet? Gabs Neuschnee? Aktuelle Schneehöhe?

Hier gabs während der Nacht einige schwache Schneefälle: 2cm-3cm Neuschnee. Da es gestern während dem Tag etwas taute, konnte sich der Schnee gut setzen und hat eine "Knusperschicht" gebildet, womit jetzt 51cm Schnee liegen. Takt: -0.5°C.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neujahresschneehöhe 01 Jan 2006 17:59 #119842

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Salü David

Nööö, nix die Bohne hier, alles weg und wieder richtig dunkel draussen. Als der Schnee lag, war es immer angenehm heiter, was ich besonders am frühen Morgen, bez. späteren Abend schätzte, wenn ich zur/von der Arbeit ging/kam. :D

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Neujahresschneehöhe 01 Jan 2006 18:05 #119843

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
Habe selten Schnee so schnell verschwinden sehen.

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Neujahresschneehöhe 01 Jan 2006 18:28 #119845

  • Markus (250m)
  • Markus (250m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hier genauso. Das Schlimme ist, diese hässlichen Reste werden wohl die nächste Woche überleben. Hoffentlich gibt es wenigstens ein klein bisschen Neuschnee, damit alles wieder angezuckert wird.


Gruß Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neujahresschneehöhe 01 Jan 2006 19:02 #119848

  • Bernhard
  • Bernhards Avatar
  • Besucher
  • Besucher
sind vorhanden. An den Südhängen ist die Schneedecke bereits stark durchbrochen. Und das, obwohl die Höchsttemperaturen wirklich nicht so sehr hoch waren:

Tmax Tmin
31.12. +1,5°C -6,3°C
1.1. +2,2°C +0,2°C

Aber wir hatten das ja im Vorfeld bereits diskutiert (wenig Frost im Boden, Schneedecke aus weitgehend Pulverschnee.....)

Grüße
Bernhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neujahresschneehöhe 01 Jan 2006 19:32 #119849

  • Beni
  • Benis Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hoi David,
bei der milden Pampe die gestern in der Schweiz lag, dürfte wohl kein Neuschnee zu vermeldem sein in Lagen unter 1000m.
Hier gabs 50mm, innerhalb 36h. Oberhalb 1350m alles als Schnee. Verdammt nasser aber immerhin.
Unterhalb 600m gibts nur noch an windgeschützten und schattigen Stellen Schnee. Hat 20-25cm weggehauen in 32h.
Für Schneefans wars richtiges Dreckswetter gestern und heute.
Grüsse ins verschneite Goms,
Beni

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neujahresschneehöhe 02 Jan 2006 09:14 #119854

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Also in Rapperswil immer noch 3-5 cm Schnee und eine geschlossene Schneedecke, mal radiakle Südhänge ausgeschlossen.

In Flims auf den 31. nochmals 20-25 cm Pulverschnee und auf 1800 m rund 30 cm. Dann Superpulver in Schattenhänge und Pampe an Südhänge. Am 1.1. wieder 2-3 cm Pulver.

Im Dorf rund 60 cm Schnee, also für Ende Dezember viel.

Damit liegt dieses Jahr ganz klar im Top Drittel der schneereichsten Jahre im Dorf. Allerdings ab 2200 m dann wohl in der unteren Hälfte, da keine Grundlage durch den extrem trockenen Herbst.

Januar sieht ziemlich trocken aus.


Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neujahresschneehöhe 02 Jan 2006 10:59 #119855

  • Werner NO-Wiesbaden
  • Werner NO-Wiesbadens Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Da dauert es Tage bis sich mal eine respektable Schneedecke gebildet hat, die dann zum Glück an sinnvoll verwendbaren Tagen zum (er-)liegen kommt, und es braucht nur ein paar Stunden Plustemperaturen nebst fiesen Niesel um die dicke weiße Decke jämmerlich zerfranst und löchrig aussehen zu lassen.
Daher:
Schnee aktuell vereist nur noch in geschützten Lagen (vorerst) ein paar cm.

Grüslis

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neujahresschneehöhe 02 Jan 2006 14:02 #119867

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Da hast du recht.

Hier siehts genauso traurig aus, im Schatten noch eine löchrige Schneedecke, an besonnten Stellen einige harte Schneekleckse.

Jetzt hat es sich zugezogen und wird auf einmal sehr dunkel, obwohl der Radar keinen Niederschlag erwarten läßt. Die Temp sinkt mit Aufkommen der Wolken, liegt aber noch leicht im Tropf-Bereich.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neujahresschneehöhe 02 Jan 2006 14:19 #119870

  • Werner NO-Wiesbaden
  • Werner NO-Wiesbadens Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Kerstin,

Bewölkung hier Fehlanzeige, tatsächlich absolut wolkenlos und nahezu windstill bei fast 7°C.
Deine Bewölkung könnte hierher stammen:




http://www.wetter24.de/automatic/brd_sat.jpg

P.S.: Verdammt, wie kann ich denn ein Bild hier anhängen ??? ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Neujahresschneehöhe 02 Jan 2006 14:55 #119874

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Salü Werner

Habe den Code in Deinem Beitrag korrigiert, schaue mal unter:
Wie füge ich Bilder ein?

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Neujahresschneehöhe 02 Jan 2006 15:12 #119875

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
150-200 Höhnemeter mehr ist alles dick eingepackt, konnt ich eben ausm Auto raus beobachten.

Grüße

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.186 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com