Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Empfehlung: Einen Winter im Appenzellerland verbringen :-) 26 Nov 2013 10:13 #168919

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Nürnberg - Nur wenige Millimeter Schnee stürzen Nürnberg ins Chaos.
Nichts ging mehr am Dienstagmorgen auf den Straßen in der Stadt.
Auch für Fußgänger und Radfahrer wurden die spiegelglatten Straßen zur Herausforderung.

http://www.nordbayern.de/region/nuernberg/erster-schnee-sturzt-nurnberg-ins-verkehrschaos-1.3302261

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Empfehlung: Einen Winter im Appenzellerland verbringen :-) 26 Nov 2013 14:08 #168922

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Ist schon interessant, was gerade in großen Städten los ist, sobald die Natur ein Lebenszeichen von sich gibt. Sofort wird nach der Politik gerufen, die sollen das unterbinden, aber jede Partei schiebt das auf die andere.

Allerdings merkt man hier auch, dass der Winterdienst von Jahr zu Jahr mehr kaputt gespart wird, die Fahrt zur Arbeit wird im Winter immer abenteuerlicher. Es muss ja nicht gleich Salz im Mengen sein, öfter mal schieben würde ja auch reichen. Und die Bürger per Strafe dazu anhalten, die Bürgersteige vor den Häusern zu räumen. Immer mehr sind zu faul dazu und ein Fußmarsch wird gerade an Gefällstrecken teilweise richtig gefährlich. Wenn die Faulpelze alle mal ordentlich Strafe zahlen müssten, wären ruckzuck die Gehwege frei und die Stadt könnte das Geld benutzen, um öffentliche Flächen zu räumen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Empfehlung: Einen Winter im Appenzellerland verbringen :-) 26 Nov 2013 22:46 #168924

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Hoi Kusi

Interessant, danke für den Beitrag. Zuunterst hat es ein Video, da habe ich mich gerade deftig aufgeregt! Zitat: "Wir haben jetzt grad noch zu Fuss unsere Kinder in den Kindergarten gebracht, weil das geht nicht." Ja himmelarschnochmal, es geht doch! Bring Deine Kinder immer zu Fuss in den Kindergarten, hast jetzt ja sogar noch übrige Zeit für ein Interview! X( :schlaeger:

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Empfehlung: Einen Winter im Appenzellerland verbringen :-) 27 Nov 2013 09:46 #168925

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Ach Tobias, das verstehst du nicht!

Die Fahrt mit dem Auto zum Kindergarten ist doch sowas wie ein Statussymbol und die Existenzberechtigung von Müttern, die sonst keinen Grund hätten, ein eigenes Auto zu verlangen, obwohl sie nicht zur Arbeit müssen damit. Die reißen viele unnötige Fahrdienste an sich, damit sie sagen können, dass sie keine Zeit hätten zum Arbeiten. Und da sie ja dann nun mal ein Auto haben und viel Zeit, können sie auch den halben Tag in der Stadt herumhängen, shoppen, Freundinnen treffen und von einem Café ins andere tingeln, im Sommer dürfen es auch Eisdielen sein. Sonst würde ihnen ja zu langweilig. Wenn das aber mal wetterbedingt nicht geht, kommt das einer Katastrophe gleich.

Ui, jetzt werde ich bestimmt wieder gesteinigt, wenn die getroffenen Hunde, die das lesen, nicht nur bellen wollen, sondern auch beißen! Aber das habe ich einfach schon zu oft beobachtet und weigere mich schlichtweg, denen den Heiligenschein aufzusetzen. Umgekehrt werde ich von dieser Sorte sowieso heftig angegriffen, ich hätte ja noch nichts geleistet, weil ich keine Kinder habe. Ich erarbeite seit Jahrzehnten Steuern und Krankenkassenbeiträge, wo die weit mehr von profitieren als ich.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Empfehlung: Einen Winter im Appenzellerland verbringen :-) 27 Nov 2013 12:19 #168927

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Kerstin, ich werde es in meinen alten Tagen tatsächlich nicht mehr verstehen. Ich wohne direkt neben einem Kindergarten, zum Glück bin ich aber selten zu Hause wenn er anfängt oder aus ist. Heute habe ich es mal wieder für ein paar Sekunden miterlebt, 15 Minuten bevor er offiziell aus ist stehen einige mit den Autos in der Warteschlaufe, aber natürlich, die haben ja keine Zeit...

Grüsse zu Dir
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Empfehlung: Einen Winter im Appenzellerland verbringen :-) 27 Nov 2013 17:24 #168936

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Hallo,

hier in der Straße ist auch ein Kindergarten, um die Ecke eine Grundschule, dazu sind in der Nähe das Schulzentrum (noch eine Grundschule, Gymnasium, Berufsschule), die Lebenshilfe (Einrichtung für Behinderte) und die Kreishandwerkerschaft mit dem Lehrbauhof und Ausbildungszentrum des Handwerks. Außerdem ist die Straße die Einfallstraße für die Pendler, die in den Dörfern östlich der Stadt wohnen. Da ist morgens der Teufel los, die Autos, Busse und andere Fahrzeuge fahren in beiden Richtungen dicht an dicht, dazwischen Mopeds und Kampfradler, die sich an keinerlei Verkehrsregeln halten. Die jugendlichen Fußgänger, die wenigen, die es noch gibt, haben garantiert Stöpsel mit dröhnender Musik in den Ohren und die Augen auf dem Smartphone. Es ist ein Wunder, dass nicht jeden Tag einer von denen über den Haufen gefahren wird, weil die ja gar nicht mehr mitkriegen, was um sie rum passiert.

Im Laufe des Tages, zum Glück verteilt, wollen die auch alle wieder nach Hause. Müttertaxis blockieren jede freie Fläche nahe den Schulen und die Damen werden zu Hyänen, wenn ihnen eine andere den Parkplatz wegschnappt. Dabei wohnen die meisten gar nicht so weit weg oder könnten den Bus nehmen. Aber nee, die Kinder sind zu verzärtelt oder es regnet oder im Bus könnte ein Drogendealer sitzen und das Kind zu Unheil verleiten .... Gründe gibt es immer.

Philipps Mutter hat mal erzählt von einem Kind, das eine Strecke von 100 Metern mit dem Auto gebracht wird, weil die Mutter es nicht laufen lassen will, in Sachsenhausen, wo man keine großen Befürchtungen haben muss. Das Kind ist kugelrund, weil es sich nie bewegen darf.

Spannend wird es noch, wenn demnächst Schnee und Eis die Straßen bergauf zu den Schulen zu Rutschbahnen machen. Aussteigen und zu Fuß gehen? Häh? Diese Kids?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.167 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com