"Meteogucken"
Guten Morgen liebe Wetterfreunde
Die wirklich guten Wetterinformationen bieten Internetwebsites, Messtationen und Computermodellberechnungen. Klar muss man diese interpretieren - aber mit der Zeit eignet man sich die nötigen Kenntnisse an und zudem macht das riesig Freude.
Derweil wird das "Meteogucken" im Schweizer Fernsehen zu echtem Satiregenuss und macht der Sendung Giacobbo-Müller grosse Konkurrenz. Der Unterhaltungswert steigert sich von Sendung zu Sendung und es ist ein Highlight des Tages, zuzusehen und zuzuhören, wie die Dachplauderis danebenhauen.
Und sie tun dies mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit fast in jeder Sendung. Ausser ein herbstliches Hoch beschert tagelang das gleiche Wetter, dann trifft auch Meteo ins Schwarze.
Den Vogel hat das Meteo-Team gestern Samstag abgeschossen. Die Modelle zeigten die Tatsache schon lange, dass es am Samstag und vor allem in der Nacht auf Sonntag eben NICHT so regenen würde, wie noch am Mitte Woche prognostiziert. Dafür war Sturm angesagt - insbesondere in der Höhe. Kein Wort davon... erst gestern ein kurzer Hinweis. Der Wetteralarm war derweil grün... siehe unser Posting von gestern.
http://www.facebook.com/unwetterwarnungsanalyse
"In der Nacht setze Schneefall ein" ... Uiui, hätte man die Satbilder vor der Sendung konsultiert, wäre klar gewesen, dass das eine Fehlprognose wird. Aber nein, man setzt gleich noch einen obendrauf und warnt davor, dass am Montagmorgen die Schweiz überall Schnee liege. Mindestens 5cm !
Die 850er Temps liegen derweil am Montagmorgen auf minimal -5° und der prognostizierte Niederschlag ist derart minimal, dass es selbst bei klirrender Kälte wohl kaum für 5cm Pulverschnee reichen würde - geschweige Nassschnee.
Angesichts der Qualität der Prognosen darf man sich nun fragen: Ist "Meteo" vom Schweizer Fernsehen nun wirklich eine Informationssendung oder sollte man sie nicht in die Sparte "Kabarett" verschieben?
Wäre der Sachverhalt nicht derart deprimierend, dass nämlich der Lohn der Dachfritzen mit unseren Gebührengeldern finanziert wird, könnte man getrost einfach draufloslachen.
Eines ist sicher: SO viel Schnee wirds am Montag nicht geben
http://www.youtube.com/watch?v=elVIzWuYwZc