Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

DE: Die schwersten Gewitter, die hier möglich sind 09 Jun 2014 19:09 #169371

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Die Meteorologen warnen vor einer besonders schweren Unwetterlage: Ab Dienstagvormittag drohen in den betroffenen Regionen flächendeckend Schwergewitter - mit besonders starken Blitzen, großen Hagelkörner und wahren Regenmassen. Schuld sind ungewöhnlich große Gewitterzellen, die miteinander verschmelzen und dann entlang einer Kaltfront über Deutschland ziehen. "Das hat nichts mit lokalen Hitzegewittern zu tun", sagte Andreas Wagner von MeteoGroup im Gespräch mit wetter.info.

http://www.t-online.de/wetter/-die-schwersten-gewitter-die-hier-moeglich-sind-/69771786

Aktuell Brüssel/Luxembourg:

[img]/attachments/189688=7213-20140609 Gewitter.jpg

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

DE: Die schwersten Gewitter, die hier möglich sind 09 Jun 2014 20:58 #169374

  • Imbi
  • Imbis Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 58
  • Dank erhalten: 0
Hallo Kusi

Nach einem wolkenlosen Morgen sind am späteren Nachmittag vom Mittelland her Wolken aufgetaucht.
Um 1900 war es im Kanton Baselland grau und es sah nach einem nahenden Gewitter aus. Jetzt um
2050 sieht es nach dem Wetterradar so aus, als würden die Gewitter im westlichen Jura und östlich
von uns vorbei ziehen. 1635 zeigte die Davis 35.2° und in der Wetterhütte 35.0°. Dies sind Werte die
man hier nicht jedes Jahr sieht, oder wenn schon, dann erst im Juli und August. 2003 habe ich 37°
gemessen. Bin gespannt wie es morgen aussieht betreffend Gewitter.

Gruss Imbi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

DE: Die schwersten Gewitter, die hier möglich sind 09 Jun 2014 21:15 #169375

  • Wetar-Lukullus
  • Wetar-Lukulluss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Also hier bei mir gabs heut ein schönes Gewitter mit Sturmböen (80-100 km/h) inklusive prachtvollen Schaumkronen auf dem Sarnersee und länger anhaltendem Starkregen (> 45 min). Das ganze Schauspiel dauerte ab Windbeginn bis Regenende gute eineinhalb Stunden. Um 20 Uhr wars dann vorbei. Fortan nieselte es bis um 21 Uhr. Jetzt beginnt es wieder leicht zu regnen. Die Tageshöchsttemperatur lag bei 32,6°C, aktuell noch angenehme 19°C, jedoch hohe Luftfeuchtigkeit (70%).

Bezüglich Gewitter morgen und die folgenden Tage ist laut Meteorologen sehr viel möglich, da ab morgen Mittag zunehmend labile Luft zu uns geführt wird. Verbunden mit der Hitze birgt dies ein grosses Potential für herausragende Gewitter.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

DE: Die schwersten Gewitter, die hier möglich sind 09 Jun 2014 21:56 #169377

  • Imbi
  • Imbis Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 58
  • Dank erhalten: 0
Kaum geschrieben, kam ein leichtes Gewitter von Süden her mit ein paar Regentropfen
und es dauert noch an. Wenigstens konnten wir am Morgen noch 10 kg Kirschen pflücken.
Hoffentlich platzen die restlichen Kirschen nicht auf.

Imbi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

DE: Die schwersten Gewitter, die hier möglich sind 10 Jun 2014 07:43 #169380

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

DE: Die schwersten Gewitter, die hier möglich sind 10 Jun 2014 08:02 #169381

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

DE: Die schwersten Gewitter, die hier möglich sind 10 Jun 2014 11:15 #169382

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Da war doch auch Kerstin's Gegend betroffen?
@Kerstin: lebst du noch?

Gruss
shrek

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

DE: Die schwersten Gewitter, die hier möglich sind 10 Jun 2014 13:24 #169383

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Jaja, ich lebe noch. Unser Kreis grenzt zwar an Nordrhein-Westfalen, aber das stark betroffene Ruhrgebiet ist doch ein gutes Stück westlich von hier. Hier hat es am Abend pötzlich ordentlich geblasen, weiter nördlich war am Spätnachmittag Gewitter, aber sonst war nix, abgesehen von mörderischer Hitze. Bei den Freiluftfesten sind reihenweise Leute umgekippt und mussten von den Sanis wieder aufgepäppelt werden.

Mein Chef und ein Kollege standen allerdings da in der Nacht und am Morgen vor umgekippten Bäumen, fanden die Lagerhallen der Kunden unter Wasser vor und konnten eine ganze Reihe Beschädigungen sehen. Der Kollege kriegte von den Einsatzkräften eine Motorsäge in die Hand gedrückt und hat zusammen mit ein paar anderen Truckern die Bäume kleingesägt und beiseite geräumt, die ihnen die Straße versperrten.

Dem Chef hat ein Anwohner gesagt, die Böen bei Kyrill wären nichts gewesen dagegen. Der war froh, dass er später losgefahren ist als eigentlich geplant, sonst hätte es ihn noch voll erwischt.

Ein anderer Kollege ist in der Nacht von hier aus Richtung Berlin gestartet und auf dem ersten Teilstück auch ziemlich Zickzack gefahren, um Sachen auszuweichen, die herumflogen.

Muss mal meine Freundin in Oberhausen anfunken, wie die das überstanden hat.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

DE: Die schwersten Gewitter, die hier möglich sind 10 Jun 2014 18:11 #169385

  • Imbi
  • Imbis Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 58
  • Dank erhalten: 0
Es sieht im Moment um 1800 wieder gleich aus wie gestern. Im Süden gegen das Mittelland grau und
im Norden gegen den Rhein Kumuluswolken. Das gestrige Gewitter war nicht stark und es regnete nur
1 Liter pro m2. Auf das Radarbild konnte man sich gestern nicht verlassen, denn die Situation änderte
sich schnell. Die Animation deutete darauf hin, dass das Gewitter westlich und östlich von uns vorbei
zieht. Beim heutigen Radarbild steuert das Gewitter direkt bis zu uns und löst sich auf. Um 0100 soll
das nächste Gewitter aufziehen. Die heutige Temperatur um 32.5°, gestern 35°. Mal schauen was da
kommt. Jetzt wird es plötzlich nach 10 Minuten im Süden wieder blau.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

DE: Die schwersten Gewitter, die hier möglich sind 10 Jun 2014 19:16 #169387

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Hier ist es auch ziemlich dunkel geworden und es blitzt und donnert, wird uns aber wohl höchstens streifen, das Gewitterzentrum liegt weiter westlich, wie gestern und vorgestern auch.

Meine Freundin hat geschrieben, dass es in Oberhausen in ihrem Stadtteil noch halbwegs glimpflich abgegangen ist, aber in anderen Stadtvierteln gab es auch entwurzelte Bäume und vollgelaufene Keller.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

DE: Die schwersten Gewitter, die hier möglich sind 10 Jun 2014 19:27 #169388

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Nur wenige Kilometer westlich von hier scheint gerade die Welt unterzugehen. es wird rapide dunkler, die Wolken verheißen Hagel und Sturm. :O

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

DE: Die schwersten Gewitter, die hier möglich sind 10 Jun 2014 20:18 #169389

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Eine zweite Zelle hat sich daneben gebildet und uns voll erwischt. Um 19.45 Uhr wurde es so finster wie am Abend vorher um 23 Uhr. Blitz und Donner so dicht aufeinander, dass es gar keine Pause zwischen dem Gerumpel gibt, Starkregen und Windböen, dass sich die Bäume biegen. Diese Zelle zieht auch noch eine kleine Schwester hinter sich her, die wir auch noch abkriegen. Ob es größere Schäden gibt, weiß ich jetzt noch nicht. Mindestens zwei Blitze müssen eingeschlagen haben, aber vermutlich im Wald.

Ups, da war ein Einschlag ziemlich nah.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.293 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com