Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Ende des Regens - Fehlanzeige! 26 Jul 2014 16:44 #169495

  • Wetar-Lukullus
  • Wetar-Lukulluss Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Die Böden sind gar zu gesättigt, während insbesondere den zentralen und östlichen Voralpen entlang erneut intensiver Regen fällt, und das nachdem am Donnerstag vom Morgen bis Mittag als auch gestern Abend in diesem Gebiet kräftige Gewitter niedergingen. Die Pegel kleiner sowie mittelgrosser Fliessgewässer in diesen Regionen schwellen jetzt wieder an, nachfolgend auch im Flachland die manche grossen Flüsse wie etwa die Aare und Reuss. Ebenso werden das die kleinen und partiell mittelgrossen Seen und speziell der bereits übervolle Brienzersee spätestens am Dienstag zu spüren bekommen, da ab Montagnachmittag nochmals gewitteranfällige Luft zu uns hingeführt wird und diese sich hier nicht gerade freundlich entladen wird. Im Gegenteil, es ist bis Dienstagabend oder Mittwochmittag mit weiteren und vor allem an den Voralpen recht verbreitet intensiven Niederschlägen zu rechnen.

In dieser Hinsicht bleibt zu hoffen übrig, dass sich wenigstens die erste Augusthälfte von ihrer trockenen Seite zeigen wird. Ansonsten werden sich die übersättigten Böden - wohl oder übel - in Form von Erdrutschen und Murgängen nicht gerade wünschenswert verhalten, Felder und Äcker werden teilweise längere Zeit unter Wasser stehen müssen und manche Seen und Flüsse werden über die Ufer getreten sein. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Wetter die kommenden Tage und Wochen präsentiert- auf alle Fälle keine sonnige Zeit.

Im Anhang zwei Fotos des Zürichsees, die ich heute Mittag vom Ufer am Ende des Seedamms auf dem Zürichsee aus mit Blick von Rapperswil Richtung Ufenau (übrigens die grösste Insel in der Schweiz) und Wädenswil geschossen habe. Die Wassertiere, zumindest die witterungsbeständigen Enten und Möwen, erfreut das - zugegebenermassen abwechslungsreiche und angenehme - windig-regnerische Wetter bei gefühlten 17 bis 19 °C.

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ende des Regens - Fehlanzeige! 27 Jul 2014 13:17 #169496

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
.
Danke für Deine Einschätzung.

Je nach Gewitterintensität und (nicht vorhandener) Höhenströmung, kann die kommende Woche vielerorts total ins Auge gehen.
Die Böden nehmen sowieso nichts mehr auf.

Hier 209mm die letzten 30 Tage....

Und bis Ende Juli kommen noch mind 50mm dazu.

http://www.meteoplug.com/cgi-bin/meteochart.cgi?draw=1419170405001550050568555859485d4f59602e24242c2f2034223c653d2b1975622d27272f544c58485e4f5515455341405665424346597e

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ende des Regens - Fehlanzeige! 27 Jul 2014 13:50 #169497

  • Wetar-Lukullus
  • Wetar-Lukulluss Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Wie hoch ist denn der durchschnittliche Juliniederschlag an Deiner Wetterstation?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ende des Regens - Fehlanzeige! 30 Jul 2014 22:46 #169506

  • Mickey
  • Mickeys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Berneck liegt derzeit bei 270mm Juliniederschlag, normal sind so um 170mm. Der absolute Monatsrekord liegt schon 8 Jahre zurück, im August 2006 als es 326mm gab. Diese Marke werden wir glücklicherweise (oder hoffentlich) nicht mehr erreichen. Allerdings gibt es in der Ostschweiz wohl Orte, wo es noch deutlich mehr NIederschlag gab als hier in Berneck.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ende des Regens - Fehlanzeige! 31 Jul 2014 00:00 #169507

  • Siber Edy
  • Siber Edys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1795
  • Dank erhalten: 7
bei mir im Zürcher-Oberland habe ich bis heute 320 mm Juliniederschlag, dies dürfte der Monatsrekord meiner seit August 2010 geführten Messungen sein...

wäre spanned noch von anderen die Messdaten zu erfahren...

Ed

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Ende des Regens - Fehlanzeige! 31 Jul 2014 23:16 #169510

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
In Wohlen gab es im Juli 2014 satte 200.4 mm, normal wären 112 mm. Über 200 mm in einem Monat gab es in meiner 8-jährigen Messreihe bisher noch nie.


Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch
  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.195 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com