Kaltlufteinbrüche in den USA sind häufig schneller und intensiver, als wir das aus Mitteleuropa gewohnt sind. Ein solcher steht in der kommenden Woche an. Ein bisschen Winter zeigt sich derzeit bereits im Nordosten, dort fällt gebietsweise Schnee. Zweites Thema: die westlichen Aleuten könnten das stärkste Orkantief seit Beginn der Wetteraufzeichnungen erleben.
We all remember the CAT 5 Super Typhoon Nuri about which Severe Weather Europe reported last week. It now weakened to a cyclone with MSLP around 970mb and is moving towards the Bering sea when it's expected to rapidly deepen into a major extra-tropical cyclone and MSLP down to 925mb or even below according to some models! It will bring severe weather and huge waves into southern Alaska coastal areas!
Cool, so viel Schnee möchte ich auch bald hier bei uns haben. Aber im laufenden Monat November 2014 sieht es aktuell nicht danach aus, dass sich auch nur eine einzige Schneeflocke bei uns verirrt.
Es kann sich hier keiner erinnern, dass wir bis Mitte November nicht mal Nachtfrost hatten. Der Boden ist warm und matschig, da kann auch nichts liegen bleiben.