Uns erwartet nun typisches "Sägezahnwetter".
Auf - ab -auf -ab
Regen wieder zeitlich super abgestimmt auf Wochenende.
Danach warm bis sehr warm, bevor es dann wieder gehörig bergab geht.
Genau.
In etwa ähnlich mit der Tatsache, dass es an Weihnachten quasi nie schneit, in der Altjahrswoche Schmuddelwetter gibt und es dann am 4 Januar beginnt zu schneien - wenn alle wieder arbeiten müssen....
Da kriegen wir für den Wochenanfang eine große Hitze angekündigt. Eigentlich wären die Eisheiligen dran. Die verdienen Ihren Namen in diesem Jahr wohl eher dadurch, dass die Leute statt Schmorbraten mit Rotkohl lieber Schokoladeneis verzehren.
Fürs Ende der Woche ist dann aber pünktlich wieder Regen geproggt.