Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Der niederschlagsreiche August 02 Sep 2025 09:31 #172976

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 364
  • Dank erhalten: 107
Der Augustrückblick von Schwörstadt:

Eine Hitzewelle mit 9 Hitzetagen in Folge (ab 30°C) führte Mitte August nochmals zu einer Wärmebelastung, ehe in der letzten Dekade frische Nächte für eine Abkühlung sorgten. Mit 144,8 l/m² (Norm 102,7 l/m²) war der August der niederschlagsreichste August der letzten 11 Jahre. So zeigte sich der letzte meteorologische Sommermonat 0,3°C zu warm und 10 Stunden zu sonnenscheinreich.

Der letzte Sommermonat startete unter der Regie von Tief „Karlheinz“ unbeständig kühl mit Regenschauern und Gewittern. Mit 4 l/m² am 1. und 30,6 l/m² am 2. fiel in den ersten beiden Augusttagen schon über ein Drittel des normalen Augustniederschlages, wobei am 2. August die Höchsttemperatur nur auf herbstliche 16,6°C anstieg. Hoch „Ines“ brachte am 6. die von vielen Leuten lang ersehnte Wetterberuhigung und sorgte allmählich für die Rückkehr des Hochsommers. Nach 36 hitzefreien Tagen in Folge stieg die Temperatur am 8. August mit 30,8°C zum ersten Mal seit dem 2. Juli in den Hitzebereich. Auch an den Folgetagen stieg die Temperatur immer über 30°C an. Mit 35,2°C verzeichneten wir am 13. die höchste Temperatur des Monats. War die erste Augustwoche noch 2,1°C zu kalt, zeigte sich die erste Augusthalbzeit nach dieser Hitzewelle 1,4°C zu warm, mit 34,6 l/m² fiel erst 34% des normalen Augustniederschlages und die Sonne schien an 139 Std. 56% des Augustsolls. Trotz ein paar Wolken und etwas Donnergrollen startete auch die zweite Augusthälfte am 16. mit 30,5°C als Hitzetag. Ein markanter Luftmassenwechsel beendete am 17. die lang anhaltende Hitzewelle, denn mit einer nordwest- bis nördlichen Strömung gelangte nun gemäßigtere und deutlich trockenere Luft zu uns. Nach 9 Hitzetagen in Folge stieg die Temperatur am 17. trotz viel Sonnenschein durch Hoch „Kyra“ nur noch auf angenehme schwülfreie 27,4°C an und bei Nachttemperaturen um 13°C war wieder entspanntes Schlafen angesagt. Stieg die Temperatur am 19. mit 30,8°C nochmals in den Hitzebereich, beendete feucht-kühle Luft aus Südwest am 20. die 17 Tage in Folge anhaltende Trockenheit. Innerhalb 24 Stunden fiel vom 20. bis zum 21. mit 56,2 l/m² 55% des durchschnittlichen Augustniederschlages. Ab dem 23. beruhigte Hoch „Mareike“ das Wettergeschehen und sorgte mit Sonnenschein und steigenden Temperaturen für ein Sommercomeback. In den sternenklaren Nächten wurde es jedoch schon herbstlich frisch, so sank die Temperatur am Morgen des 24. August mit 8,3°C auf die tiefste Temperatur des Monats. Tagsüber stiegen die Temperaturen ab dem 25. jedoch wieder in den Sommerbereich. Nachdem „Mareike“ ab dem 27. schwächelte, kamen wir zunehmend in den Einfluss des Tiefkomplexes von Ex-Hurrikan „Erin“, so fiel vom 27. bis zum 29. unter der Regie von „Erin“ mit wieder kühleren Temperaturen 47,4 l/m² Regen. Die letzten beiden Augusttage zeigten sich bei der Jahreszeit entsprechenden Temperaturen wechselnd bewölkt.

A: Station Schulstrasse
B: Station Ossenberg
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

www.wetter-schwoerstadt.de
:) "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist" :)
  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com