Hallo zusammen
Da ich meine Wohnung nicht so stark beheize wie die meisten anderen (aber das ist ein anderes Thema, ich hab dazu meine Gründe), würde es mich manchmal interessieren, bei welchen Raumtemperaturen ich so lebe. Also wollte ich mir vor ein paar Wochen ein Thermometer anschaffen.
Nun stand ich vor dem Regal in irgendeinem Coop Bau & Hobby, irgendwo im Kanton Solothurn. Es standen unzählige verschiedene Thermometer zur Auswahl. Doch nun kommts. Ich betrachtete die verschiedenen Thermometer und schaute, welche Temperatur sie gerade anzeigten. In diesem Moment verging mir der Kauf: von 19 bis 24 Grad war alles vertreten!
Wenn ein Thermometer mit Skala in 1-Grad-Schritten verkauft wird, erwarte ich von diesem Thermometer eine Genauigkeit von wenigstens +/-0.5 Grad. Doch was soll das ganze? Das im Laden waren mindestens +/-2.5 Grad! Welchen Sinn macht es, ein solches Thermometer zu kaufen - da kann ich die Temperatur ja genau so gut schätzen und bekomme damit einen genaueren Wert. Ich würde ja nicht sagen, wenn diese Thermometer alle nur auf 5-Grad-Stufen genau anzeigen würden (15, 20, 25, 30 Grad etc.) - das wäre angemessen...
Was ist mit den digitalen Thermometern, die in 0.1-Grad-Schritten messen? Haben die ebenfalls so grosse Ungenauigkeiten?
Kurz: ich wollte wissen, ob man ein einigermassen brauchbares Thermometer bekommen kann (+/-0.5 Grad genügt). Wenn ja, kaufe ich eines - wenn nein, macht ein Thermometer keinen Sinn.
Wie sehr ihr das? Könnt ihr mir bezüglich Thermometer etwas empfehlen?
Viele Grüsse
Nicolas