Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Schneefall Do auf FR im CH Mittelland 22 Nov 2005 18:12 #116014

  • Beni
  • Benis Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Na die neuen GFS (12z) Karten lassen die 850er über der Schweiz in der zweiten Nachthäfte bis -3°C steigen, der meiste Niederschlag wird in der NW & W Schweiz geproggt. Sorgen macht allerdings der Wind. Könnten in den frühen Morgenstunden wohl Regen geben unterhalb 700m. Das Gebiet Bern - Biel - Solothurn liegt durch den Jura geschützt, wie schnell die Warmluft da reinschwappt wird man sehen. Immerhin werden für diese Region 11mm geproggt. Würde sagen auf 500m sind trotz allem 5-10cm drin. Schaun mer Mal. Auf den Jurahöhen rechne ich mit 15 -20cm (1200müM).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schneefall Do auf FR im CH Mittelland 22 Nov 2005 18:24 #116016

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Beni,

ja für die Schweiz siehts recht gut aus am Freitag. Auch hier im Wallis dürfte schon etwas zusammenkommen. Fürs Goms berechnet GFS ca. 15mm. Wäre natürlich toll 20cm-25cm Neuschnee.

grüsse

David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schneefall Do auf FR im CH Mittelland 22 Nov 2005 20:53 #116034

  • Beni
  • Benis Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hoi David,
vor allem gibts bei Dir sicher kein Regen :-))).
Grüsse ins Wallis,
Beni

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schneefall Do auf FR im CH Mittelland 22 Nov 2005 22:32 #116037

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Beni,

also mit Regen rechne ich in den nächsten 10 Tagen nicht. Solange es auf 850hPa grün ist (0°C oder darunter) gibts hier Schneefall.
Das grössere Problem ist für mich hier eher die Niederschlagsmenge. Seit ca. 45 Tagen gabs nur grad einmal 14mm Niederschlag, reichlich wenig für die feuchtesten zwei Monate des Jahres.

Am Freitag folgen dann hoffentlich meine ersten Schneebilder.

grüsse nach Grenchen

David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schneefall Do auf FR im CH Mittelland 23 Nov 2005 16:19 #116149

  • Thomas
  • Thomass Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo zusammen!

Wie wird eigentlich der mm Niederschlag in cm umgerechnet? zum Beispiel gibt es oft 1 - 2mm pro Stunde, wie viel Schnee ist das effektiv?
Danke.

Gruss Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schneefall Do auf FR im CH Mittelland 23 Nov 2005 19:09 #116164

  • Johann ( Termen 1035 m )
  • Johann ( Termen 1035 m )s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Thomas,

Grosso modo
1 mm Regen = 1 cm Schnee ( trockener Schnee )

Anders wirds bei "nasser Schnee" , dieser wird mehr komprimieren.

Gruss Johann

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schneefall Do auf FR im CH Mittelland 23 Nov 2005 19:19 #116166

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Johann ( Termen 1035 m )
Hallo Thomas,

Grosso modo
1 mm Regen = 1 cm Schnee ( trockener Schnee )

Anders wirds bei "nasser Schnee" , dieser wird mehr komprimieren.

Gruss Johann

Oho, das wusst ich allerdings noch nicht. Woran erkennt man denn trockenen Schnee und nassen? Etwa an der Temperatur oder wie stelle ich mir das vor?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schneefall Do auf FR im CH Mittelland 23 Nov 2005 20:01 #116167

  • Beni
  • Benis Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Spannendes Thema, beitreibe meine Station nun seit 12 Jahren, in diesen Jahren habe ich einige Daten sammeln können.

Die Umrechung hängt von hauptsächlich zwei Faktoren ab, Temperatur in Bodennähe und Tempatur in 100 - 1500m über Grund.

Wird von einer Inversionsfreien Atmossphäre ausgegangen konnte ich folgende Verhältisse beobachten:

Bei Luftfeuchtigkeit grösser 90%
1°C 1mm = 0.5cm
0°C 1mm = 0.9cm
-1°C 1mm = 1.2cm
-2°C 1mm = 1.5cm
-3°C 1mm = 2.0cm (danach keine Veränderund mehr)

Grund: Sobald die Lufttempatur gegen Null geht werden die Schneeflocken in der Luft schon ganz leicht angeschmolzen. Beim aufeinander stapeln am Boden habe so mehr Flocken nebeneinander Platz, da sie weniger gratig sind. Sprich leicht abgrundet. Sind sie hingegen mehr im orginal Zustand, ergeben gleich viel Flocken eine höhere Schneedecke.

Herscht nun eine Inversion vor, folgendes Beispiel:

900m -1°C
800m 0°C
700 0°C
600 -1°C
500 -2°C

So werden die Schneeflocken bei 700-800m leicht angeschmolzen, gefrieren dann aber wieder bis sie den Boden erreichen. Hier ist die Umrechung schwerer. Meistens aber:

1°C 1mm = 0.5cm
0°C 1mm = 0.9cm
-1°C 1mm = 1.1cm
-2°C 1mm = 1.2cm
-3°C 1mm = 1.3cm (danach keine Veränderund mehr)

Die Angaben dienen als grobe Schätzungen. Für die Do-Fr Front würd ich Fakor 1.2 auf 500m nehmen. Beim Modelloutput von GFS ist aber Vorsicht geboten, vor allem bei rr progs. Ich und Kusi sind gebrannte Kinder.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schneefall Do auf FR im CH Mittelland 23 Nov 2005 20:05 #116168

  • Johann ( Termen 1035 m )
  • Johann ( Termen 1035 m )s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Interessant , Thx.

Gruss Johann

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schneefall Do auf FR im CH Mittelland 23 Nov 2005 20:18 #116171

  • Michael
  • Michaels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Beni.

so ungefähr wusste ich die Werte, aber daß sieht doch gleich viel besser aus. :]

Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schneefall Do auf FR im CH Mittelland 23 Nov 2005 20:53 #116176

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Am liebsten habe ich den Schnee bei 0°C. Der ist so richtig kompakt. Bei richtigem Pulverschnee ist man zwei drei Tage später immer enttäuscht weil plötzlich die hälfte an Höhe fehlt ;-).

grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schneefall Do auf FR im CH Mittelland 23 Nov 2005 21:51 #116179

  • Beni
  • Benis Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Jep, das hat was. Da hat die Sonne es einfacher ihn wegzubrennen. Am Ende vom Tag zählt immer noch wieviel Niederschlag im Schnee gebunden ist, sprich 10cm Schnee welche 5mm binden machen es nie so lange wie gefrorener Nasschnee der auf 10cm 20mm aufweisst.
Griässli

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.164 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com