Hallo David,
Laut GFS 12Z lokal sehr grosse Unterschiede und die Ereignisse spielen sich auf engstem Raum ab !
Am Nachmittag , so ungefähr mit eintreffen erste Niederschläge( 15.00 UTC ), liegt die Nulgradgrenze nördlich von uns ( Berneroberland ) auf circa 2000 M, bei uns auf circa 1000 M und weiter südlich auf 750 M.
Im Laufe des Abends kann die Nulgradgrenze während Niederschläge noch weiter sinken, auch Richtung Deutschschweiz dann meist zwischen 1000 und 1250M.
Am Samstag Morgen steigt die Nulgradgrenze dann vorübergehend allgemein bis auf 1250 bis 1500 M an.
Im weiteren Verlauf und mit aufkommen neue Niederschläge am Sonntagmorgen dann so meist um die 1000 bis 1100 M.
Das wird wirklich sehr sehr spannend, in Visp könnte es Regnen ( Föhn ) während es in Brig am Abend schneien wird.
Ob es bei uns reichen wird für durchweg Schnee oder später in der Nacht auch Regen, ist aus heutiger Sicht noch sehr unsicher.
Beste Chancen auf Schnee vor allem südlich des Alpenhauptkammes und Inneralpin in den Täler.
Bin gespannt !
Gruss nach Fiesch
Johann