Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Kaltfrontpassage in der Nordeifel - Pics und Bericht 26 Dez 2005 23:07 #119203

  • Lars Prignitz, Nordeifel
  • Lars Prignitz, Nordeifels Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hi Leute!
Am heutigen 2. Weihnachtstag konnte ich eine wunderschöne Kaltfrontpassage in unserer Nordeifel dokumentieren.

Sie brachte dem Flachland 1-2cm, dem Bergland bis 550m üNN etwa 5cm Neuschnee (Hier lagen schon einige cm vom Morgen/ Mittag). Nach Frontpasssage Temperatursturz um 3 Grad, Übergang zu Dauerfrost.
Da sich auf dem Radar die südwärts voranschreitende Kaltfront gut nachvollziehen ließ, fuhr ich zu den Nord- und Nordosthängen unserer Region, um das Gebilde in Augenschein zu nehmen.
Hier ein Blick auf die Kölner Bucht vom Schafsberg aus.

Uhrzeit etwa 16:30 Uhr. In der Bildmitte die Abraumhalde vom Tagebau Hambach, dahinter sind bereits Ausläufer der Schneefront zu erahnen.
Markant war ein Wolkenband/ Schlauch, das vor der Front entlangzog - hier dunkel in Bildmitte zu erkennen, von rechts nach links verlaufend.

Etwas herangezoomt:


Ich fuhr die Eifelhöhen weiter herauf, mit dem Ziel Raffelsbrand, weil man von dort sehr gut in Richtung Norden schauen kann.
Dieses Bild der herannahenden Front konnte ich vor Vossenack machen. Man sieht, dass der Wasserdampf der Kühltürme in Weisweiler in die Vorboten der Front einbezogen wird.

Ein Bild aus Raffelsbrand. Eine sehr schöne Lichtstimmung durch die untergehende Sonne, allerdings zogen schnell tiefliegende Wolken auf, weitere Vorboten der Kaltfront.

Die Schneefront machte sich nun bemerkbar. Ich fuhr wieder zurück in Richtung Vossenack, weil die Sicht nun stark nachließ. Raffelsbrand hat sich als kein guter Beobachtungsstandort erwiesen.

Auf diesem mit ISO 1600 aufgenommenen Bild (deshalb pixelig) erkennt man einen rot angeleuchteten CB, der sich mit in Zusammenarbeit von Schneefront und Kühltürme des Kohlekraftwerks Weisweiler gebildet hat.

Dessen Eisschirm fabrizierte wiederrum eine sagenhafte Lichtstimmung:

Nur 5 Minuten später zog es dann dunkel auf und es begann zu schneien.

Die Straßenverhältnisse wurden sehr unwirtlich, vor allem, weil einige Weihnachtssonntagsfahrer unterwegs waren:

Weitere 15 Minuten später sah es, wieder in Strass, unterhalb des Schafberges angekommen, (hier 250 müNN) so aus:


Endlich weiße Weihnachten. :-))
So, jetzt gehts wieder ab in die Modellpause ;-)
Viele Grüße
Lars
_________________________________________________

Noch bestellbar:

http://www.rurwetter.de/Kalender2006/bestellseite2006.htm

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kaltfrontpassage in der Nordeifel - Pics und Bericht 27 Dez 2005 00:05 #119207

  • Manuecker
  • Manueckers Avatar
  • Besucher
  • Besucher
lg, Mani

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kaltfrontpassage in der Nordeifel - Pics und Bericht 28 Dez 2005 08:50 #119316

  • Martin
  • Martins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Südschwarzwald 440 m
  • Beiträge: 821
  • Dank erhalten: 12
Hi Lars


Schöner Bericht! :)

Grüße :)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com