'n Abend Alex,
Du hast selbstverständlich recht, dieser Winter ist schneemäßig einer der besten seit 19 Jahren neben 1990/91, 1996/97 und 2001/02. Ich freue mich auch sehr darüber. Wenn ich zwei Schönheitsfehler anspreche, dann heißt das natürlich nicht, daß ich die augenblickliche Situation nicht genieße (falls es so rüberkommen sollte). Nun ist es aber auch so - im Langfristforum habe ich mich unter
folgender Adresse
ausführlich dazu geäußert - , daß nach so vielen besonders milden und schneearmen Jahren wie den letzten neunzehn die Erwartung, mal wieder einen "perfekten" Winter erleben zu dürfen, enorm gewachsen ist. Da stoßen einem bei einer solch wunderbaren Ausgangslage wie der jetzigen eben solche Schönheitsfehler besonders übel auf. Der erste, nur schwach gewichtete, ist der Tatbestand der mangels vorhergehendem Frost zu warmen Böden. Der zweite, viel bedeutendere, ist das rasche Ende des Traumabschnittes nach nur vier Tagen Schneedecke und wohl nur drei Tagen Dauerfrost der recht schwachen Art. Besonders weh tut, daß die Milderung gerade einmal zum Schneewegputzen kommt und aller Voraussicht nach von einer Lage abgelöst wird, die wir als Schneekonservierung durchaus gleich hätten gebrauchen können.
Viele Grüße aus dem verschneiten Offenbach
Christian
P.S.: 3 Wochen Dauerfrost und gleichzeitig 25 cm Schnee sind hier äußerst selten, wenn auch nicht gänzlich utopisch, 3 Wochen Dauerfrost und die Hälfte der Zeit 25 cm Schnee nach alten Wetterwerten zu urteilen durchaus mal möglich, 8 bis 14 Tage Dauerfrost und 10 bis 15 cm Schnee in kalten Wintern auch hier nicht ungewöhnlich - in kalten Wintern eben, welche seltener geworden sind, siehe obigen Link...