Der Dezember soll hier im Oberwallis der kälteste seit 28Jahren sein (wie ich in einer regionalen Zeitung gelesen habe). Kälte ist hier jedoch nicht proportional zur Schneehöhe. Der November hatte nur ca. 8% des Normniederschlags, jedoch war der Dezember mit ca. 90% schon viel besser.
Wegen des kalten Dezembers ist bei mir auf 1078m ca. 98%-99% des Niederschlags als Schnee gefallen, womit aktuell mehr Schnee liegt als man normalerweise am 2Januar erwarten darf.
Auf 1370m sieht es aber weniger spektakulär aus. Wegen des extrem trockenen Novembers gabs von diesem Monat nur wenig Schneegrundlage. So liegt auf 1370m aktuell ca. soviel Schnee wie man es im 50jährigen Mittel erwarten kann.
Dazu ein Bildchen von heute:
Fazit: Bis jetzt bin ich mit dem Winter zufrieden. Wenn es in der zweiten Winterhälfte zu einer Westlage kommt, dürfte dieser (vor allem bei mir auf 1078m) zu einem sehr guten Jahrgang werden.
Wie war für euch der Winter bis jetzt? Gabs mehr Schnee als ihr erwartet hättet?
grüsse
David