Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Wetterkapriolen 05 Jan 2006 14:34 #120128

  • ALEX
  • ALEXs Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
sehen wahrlich anders aus:



dazu diffus-graues Gewölk. Da schaue ich lieber einer Oma beim Einkaufen zu.
Aber Tante GFS zeigt Licht am Ende des Tunnels:
OSO-Strömung mit trocken-frostiger Luft, auch bodennah,
würde Sonne satt bedeuten.

Es wäre immerhin ein versöhnlicher Übergang zum Frühling *duck*

Grüße
Alex

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wetterkapriolen 05 Jan 2006 15:37 #120134

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
und nimm dieses Horrorwort mit "F" nicht in den Mund;-)

Mir geht dieses langweilige Gemache auch tierisch auf die Murmel. Viel wichtiger als die Frage nach Schnee ist doch wirklich das Ausbleiben der Kälte. Die Wiesen sind viel zu grün für die Jahreszeit und die Böden waren immer nur leicht angefroren. Da freuen sich alle Schädlinge, die so bestens über den Winter kommen.

Habe gestern eine kleine Rundfahrt durch den Landkreis gemacht und mußte feststellen, daß sich der Schnee teilweise sehr gut gehalten hat. Während im Stadtkern nur noch in geschützten Lagen eine meist durchbrochene Schneedecke zu finden ist, liegt in Biedenkopf (330 Meter) beispielsweise noch genügend Schnee.

Oberhalb von Biedenkopf, auf unserem höchsten Berg, der Sackpfeife (674 Meter) hat es auch gewaltig getaut. Der dort vorhandene Restschnee ist total vereist und das Rodeln ist fast lebensgefährlich. Habe mich zweimal tierisch auf den Hintern gelegt.

Gruß bei 0,2°c

Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Wetterkapriolen 05 Jan 2006 18:10 #120148

  • Markus (250m)
  • Markus (250m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Der Skilift hat nicht auf oder?
Ich hab vorgestern mal eine etwas größere Wanderung von etwas über 20km unternommen. Ziel war der 604m hohe Berg Arenest bei Katzenbach. Dort lagen immerhin noch ein 13cm Schneedecke mit einer Eisschicht oben drauf. Auf 450m liegen im Schatten noch um 9cm und auf 250m am Südhang nix am Nordhang so bis zu 5cm.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wetterkapriolen 05 Jan 2006 18:58 #120151

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
Nee, der Lift läuft nicht mehr, da fast nur blankes eis auf der Piste liegt.
Bin mit meiner Tochter die Piste mit dem Schlitten runtergefahren. Ich kann nur sagen, die hat es in sich. Bremsen ist fast unmöglich.

In Kernbach ist im Vergleich zu Brungershausen wirklich noch Winter.

Den Berg bei Katzenbach kenne ich gar nicht.

Sage mal, weißt Du eigentlich, wie viele Berge über 500 und 600 Metern wir im Landkreis haben? Hatte früher mal eine sehr schöne Karte, die ich aber nicht mehr finden kann.

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Wetterkapriolen 05 Jan 2006 22:57 #120188

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich denke, sie bastelt fleißig am ARCTIC OUTBREAK *ggg*

Sicher is, das nix sicher is, außer andauernder Gammel(fleisch)wetterlage.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wetterkapriolen 05 Jan 2006 23:35 #120191

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Eines kann man jetzt schon sagen: dies ist die mildeste Ostlage mit Skandinavienhoch, die ich seit mindestens 10 Jahren in einem Winter erlebt habe! Noch nicht einmal Nachtfrost zur Zeit. Seit dem Mittag rückt das Thermometer nicht von 2,6°C ab, erst vor ca. 15 Minuten Abfall auf 2,5°C. Frost gab es einmal im Januar bislang - minus 4,5°C vorletzte Nacht, als es zufällig mal länger aufklarte.

Viele Grüße
Christian

P.S.: Auch wenn sich in nächster Zeit über Nordrußland ein massiver und damit verführerischer Kälteblock aufbauen sollte, so ist zu sagen, daß er dann auch angezapft werden müsste, um nützlich zu werden. 1989/90 gab es auch solch eine Situation. Angezapft wurde damals bekanntlich nie etwas davon...




Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wetterkapriolen 06 Jan 2006 07:58 #120198

  • Bernhard
  • Bernhards Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo ins Forum,
ich bin natürlich auch nicht begeistert von dem Wetter, wirklich nicht. Aber bei uns waren der 4.1 (Tmax: -0,9°C) und der 5.1.06 (Tmax: -0,2°C) Eistage. Aber für heute reichts wohl nicht mal mehr dazu, denn über Nacht ist die Temperatur nur auf -1,4°C.

Grüße
Bernhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wetterkapriolen 06 Jan 2006 09:28 #120203

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Christian
Eines kann man jetzt schon sagen: dies ist die mildeste Ostlage mit Skandinavienhoch, die ich seit mindestens 10 Jahren in einem Winter erlebt habe!


Du muss ich dir Recht geben. Unter einer Ostlage im Winter verstehen wir Menschen, eine deutlich zu kalte Wetterperiode und kein dahin gedümpel zwischen 0 und 3 °C! Ob das vielleicht schon etwas mit der Klimaerwärmung zu tun hat, möchte ich lieber nicht von mir geben, da dies wieder auf Kritik stoßen könnte.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wetterkapriolen 06 Jan 2006 11:38 #120208

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Nunja, das mit dem Klima ist gar nicht mal so abwägig. Irgendwie macht sich die Erwärmung ja bemerkbar, wir können es nur nich 100%ig Beweisen.

Siehe auch
http://prognose.met.fu-berlin.de/phorum/read.php?f=1&i=26479&t=26463
und folgende

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wetterkapriolen 06 Jan 2006 20:51 #120253

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Da braucht man nur mal die Berichte aus den einzelnen Gemeinden lesen, die jetzt in Hektik ihre Hallendächer auf Standhaftigkeit prüfen. Immer heißt es da, daß die Schneehöhen von früheren Jahren schon lange nicht mehr erreicht worden sind und daß man sich deswegen keine allzu großen Sorgen machen muß.....

Als wenn ein marodes Dach große Schneemengen zum Einfallen braucht. Der Schnee mag das beschleunigen, ist aber nicht die Ursache.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.172 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com