Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Die 12z Läufe: Winterfans, bitte nicht klicken! 12 Jan 2006 21:47 #120605

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Guten Abend zusammen.Nach recht langer Zeit mal wieder eine ausführliche Modellanalyse. Aber so richtig Spaß hat es mir heute nicht gemacht, denn es sieht nicht allzu gut aus. Zwar steht der Ausbruch der extrem kalten Polarluft über NO/Europa und Russland (nur JMA und NOGAPS verlagern ihn deutlich weiter nach Osten und weniger gen Süden ausgreifend), doch so scheint nach allen Modellen außer GFS, vielleicht noch UKMO, allerspätestens in Wochenfrist die Westdrift in Fahr zu kommen. Dienstag sehe ich große Glatteisregengefahr mit einhergehender Milderung im Norden, die sich dann je nach Modell schneller oder langsamer nach Süden voranarbeitet. Es muss zwar gesagt werden, dass auch das Hoch das Rennen gewinnen könnte, dies aber aus heutiger Sicht nicht allzu wahrscheinlich ist. Aber man kennt das ja. Modellkarten sind auch nicht alles....Alles weitere zu allen 12z Modellen gibt es dann auf der Modellpage . Ich denke, auch wenn die Aussichten schlecht sind, lohnt es sich heute Abend ein Klick.Einen schönen Abend und ein ebenfalls schönen Start ins Wochenende,
wünscht PhilippPS: Für mich sind die Aussichten schlecht. Habe weder Lust auf tagelangen Hochnebel, noch auf die Westwinddröhnung – vielleicht ist diese aber auch von Nöten, wer weiß das schon?PPS: Komme leider etwas spät. Hatte eben Probleme mit Internet

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die 12z Läufe: Winterfans, bitte nicht klicken! 12 Jan 2006 22:05 #120609

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
danke für die Zusammenfassung

Obwohl ich Winterfan bin, habe ich geklickt. Meine Favoriten sind da natürlich NOGAPS und GEM.

Endlich beginnt wieder ein spannender Wetterabschnitt: Sozusagen der Start in die zweite Winterhälfte.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die 12z Läufe: Winterfans, bitte nicht klicken! 12 Jan 2006 22:10 #120610

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ich denke, durch den Betreff klicken mehr, als wenn ich geschrieben hätte: "Die 12z Läufe: Kommt die Westlage?" ;-)

Grüße

PS: Tut es eine feine Nordwest oder Nord nicht auch?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die 12z Läufe: Winterfans, bitte nicht klicken! 12 Jan 2006 22:25 #120614

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Das Problem ist, daß der atlantische Komplex zu mächtig gen Osten drückt und so den russischen Kältpol in Schach hält. Die unterschiedlichen Varianten bei starker Atlantiktätigkeit haben wir in den letzten Läufen ja gesehen. Entweder verbinden sich die Kältepole per nördlicher Westlage weit im Norden und leiten eine nach Süden ausgreifende Zonalisierung ein oder aber es bildet sich ein Block über Rußland, welcher die Kälte auch weiter nach Süden driften läßt. Er wäre für uns aber zu weit östlich und wir könnten sogar in eine stramme Südlage geraten... - aber einige hier freuen sich ja schon mächtig auf ein Ende jeglicher Chancen. Ich sage nur: eine Westlage kann man auch in Wintern mit weit weniger Potential haben. Dann kann man die Abwechslung sogar ein wenig mitgenießen, weil ja nichts besseres ansteht. Aber jeder wie er will... ?(

Viele Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die 12z Läufe: Winterfans, bitte nicht klicken! 12 Jan 2006 22:27 #120615

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Nordwest ist hier nicht fein - ich hasse es im Winter, da echtes Pralinenschachtelandernasevorbeiziehwetter... Da werden hauptsächlich die bedient, die ohnehin schon etwas haben aber nie genug bekommen können...

Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die 12z Läufe: Winterfans, bitte nicht klicken! 12 Jan 2006 23:03 #120618

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Man lese sich diesen Beitrag vom Wetterfuchs im WZ-Forum durch... - das ist Klartext! Winterchancen sind sehr gering, die Zeichen stehen auf mild.

Leute, vergeßt die sibirische Kälte im Bezug auf die mitteleuropäischen Aussischten. :(

Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die 12z Läufe: Winterfans, bitte nicht klicken! 12 Jan 2006 23:22 #120619

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Also wenns eine richtig stramme Hammer-Nordwestlage ist, habe ich natürlich auch nix dagegen (siehe februar99). So ansatzweise wars ja von 16Dez auf 17Dez. Das gute an solchen strammen Hammer-Nordwestlagen ist, dass sie meistens sehr lange anhalten und dann vorallem inneralpin richtig auschneien.
Wenn die NW-Lage aber allzu "nordig" ist, gibts hier meist nix gscheites.

Aber ich bleib bei meinen Westlagen:
Bei Westlagen ist es eben so, dass es gerade im Goms (va. Oberwald) schweizweit meistens die grössten Schneemengen gibt. Mit den starken Winden in der Höhe werden die Niederschläge rasant an die Alpen geführt und bei uns regelrecht ausgequetscht. Weiter im Osten hats natürlich noch weitere Berge (3000er und höher) die ein weiterkommen der Niederschläg oftmals stark beeinträchtigen, was hier dann natürlich Starkschneefall bedeutet.
Die letzte Westlage die annähernd diesen Namen verdient hat, war im Winter03/04 im Januar. Damals gabs bis ca. 230cm im Tal innerhalb 11Tagen, in erhöhten Lagen (zB. Grimsel) gabs weit mehr, denn genau einmal hats im Goms bis ins hinterste Dorf für Regen gereicht (was eigentlich atypisch ist). Aber an jenem "historischen" 13Januar (oho morgen Jubiläum) hats schweizweit extrem hoch hinauf geregnet: Zitat SFMeteo: "...Dabei war die Schneefallgrenze extrem Hoch auf über 2000 m..." Am nächsten morgen waren jedenfalls die Bäume bis knapp zur Bettmeralp schneelos.

Ein paar Tage später (nach der "Westeinlage" sah es dann so aus):



so nun habe ich mal wieder genug über Westlagen gequatscht;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die 12z Läufe: Winterfans, bitte nicht klicken! 12 Jan 2006 23:26 #120620

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
ok, ich gebs zu: ein Jahr zuvor hatte es fast die doppelte Schneehöhe;-) (jedenfalls oberhalb 2200m)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die 12z Läufe: Winterfans, bitte nicht klicken! 13 Jan 2006 04:56 #120621

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Endlich mal jemand, der das ganze nüchtern betrachtet und sich nicht nach Russland verirrt in den Karten ;)

Von einem erneutem Wintereinbruch sind wir ME meilenweit entfernt!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die 12z Läufe: Winterfans, bitte nicht klicken! 13 Jan 2006 11:23 #120628

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Mein Sohn geht ins' s Lager nach Fiesch, wie sieht's aus ?

War am Mitwoch in Lenzerheide, unten hui und oben na ja. Wie in Flims.

Anscheinend benötigt Ihr einen Tick mehr W als wir in Nordbünden, da brauchen wir einen Tick mehr NW (aber kein N, da zu trocken).

Am besten wie 1999 oder 1991. Oder Januar 1981 oder 69/70 oder 74/75. Naja das waren Extremjahre. :]

Am besten nie wie 87-90! X(

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die 12z Läufe: Winterfans, bitte nicht klicken! 13 Jan 2006 13:30 #120635

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Andreas,

dieses Lager (Feriendorf?) ist ca. 300m westlich von meinem Haus.;-) (wie klein die Welt auch ist).

Also in Fiesch im Dorf ist der Winter bis jetzt recht ordentlich verlaufen. Aktuell liegen gut gesetzte 42cm auf meinem Messfeld (im Feriendorf werdens ca. 35cm-40cm sein). Auf der Alp ist die Höhe sehr variabel. Aber so im Schnitt liegt 75cm-100cm, also genügend Schnee. Die Hauptpisten sind allesamt im November mit Kunstschnee beschneit worden, so dass ganz sicher keine Steine rausgucken. Steine sind allerhöchsten auf der Traverse von der Fiescheralp auf die Bettmeralp möglich (da nicht beschneibar). Die Alpabfahrt ist auch offen, wobei ich diese nur für geübte Fahrer empfehlen würde (da recht steil und nicht gepistet).

87/88 war hier dank Westlagen in der zweiten Hälfte durchaus gelungen. So lag im Tal in den hinteren Dörfern zum Teil 250cm Schnee. 80/81 war in Fiesch schätzungsweise der beste Winter seit 40Jahren. In erhöhten Lagen war natürlich 74/75 der Beste.

grüsse nach Rappi

David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Die 12z Läufe: Winterfans, bitte nicht klicken! 13 Jan 2006 15:22 #120636

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
..werde ihn fragen, wo er genau ist. Er war letztes Jahr Ende Januar als es so irre kalt war. Es hat ihm gut gefallen. Dieses Jahr wird's hoffentlich mehr Schnee haben.

In Flims war am meisten Schnee früh 1991/92 und der hielt lange, am meisten im Februar wohl 1999 und im Hochgebirge die frühesten Schneemassen 2002 (aber erst ab 2300 m).

War gestern auf der Lenzerheide, die haben Kunstschnee überall. Wie man auch immer dazu steht, ohne geht's wohl nicht mehr. Da muss Flims/Laax aber noch gewaltig aufrüsten. Schade ist aber so. Lieber weniger Lifte, aber dafür pro Lift eine Kunstschneepiste. Und mittefristig kann man Lifte unterhalb 1800 m wohl total abschreiben (höchstens vielleicht Nordlagen).


Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.172 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com