Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Es geht mal wieder los... 20 Jan 2006 18:16 #121182

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
WZ seit 17..55! geschlossen, Karten haben Vorrang. Wahrscheinlich sind da alle geil auf den nächsten GFS Lauf. Jaja, dieses GFS.... es wird wohl bald seine eigene Sekte gründen ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Es geht mal wieder los... 20 Jan 2006 18:21 #121185

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
GFS 12z hält plötzlichen SW-Einbruch bereit im GKB - auch eine Möglichkeit bei stark gestörter Zirkulation. Das muß nicht immer Kälte bedeuten. Jedenfalls hängt die Nachhaltigkeit der Kälte stark von deren Herausdriften auf den Atlantik ab. Nach diesen Karten wäre es wieder eher nur ein Intermezzo wie zwischen den Jahren, nur mit kaum Schnee. Nachhaltiger Winter bis in tiefe Lagen ist also weiterhin nicht in trockenen Tüchern...

Ich bin sehr auf die Ensembles gespannt... - schon bei 06z wollte da ja der Hauptlauf Anfang Februar deutlich nach oben. Es wäre nicht das erste Mal, daß der Hauptlauf eine Richtung aufgreift, die sich später durchsetzt. Wie mit dem Neujahrstauwetter oder dem Frühling letzten März.

Viele Grüße
Christian


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Es geht mal wieder los... 20 Jan 2006 18:34 #121188

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hi Christian.

Das sieht ja gar nicht gut aus, ist aber noch weit weg. Aber man sieht: Die Tiefdruckaktivität liegt am Boden, trotzdem wird es wärmer. Major warming und negative NAO müssen nicht zwangsläufig zu Kälte führen, wie man sieht. Hatte ich glaube auch schon angedeutet.

Grüße

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Es geht mal wieder los... 20 Jan 2006 18:38 #121190

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ja, das ist immer die Gefahr, wenn einzelne Zentren tiefen Geopotentials des ehemaligen Polarwirbels recht chaotisch in der Nordhemisphäre herumwabern. Kommen sich zwei zu nahe, verbinden sie sich. Geschieht dies westlich von uns, katapultiert es uns volle Kanne in die SW-Soße...

Noch ist nicht aller Tage Abend, aber unplausibel ist diese Lösung leider überhaupt nicht. :(

Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Es geht mal wieder los... 20 Jan 2006 19:52 #121196

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Wir haben keine negative NAO und das schon seit einigen Tagen! Seit 6 Tagen ist der Wert zwischen 0,8 und 1,2 im positiven Bereich ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Es geht mal wieder los... 20 Jan 2006 20:01 #121197

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Dann ersetzen wir "negative NAO" durch abgeschwächte Tiefdruckstärke ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Es geht mal wieder los... 20 Jan 2006 22:05 #121201

  • ALEX
  • ALEXs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Christian,

eventuell erreichen wir nächste Woche die Marke von 1040 hPa.
Weißt Du, wann dieser Druck hier zum letzten Mal gemessen wurde?

Grüße
Alex

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Es geht mal wieder los... 21 Jan 2006 11:34 #121214

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von ALEX
Hallo Christian,

eventuell erreichen wir nächste Woche die Marke von 1040 hPa.
Weißt Du, wann dieser Druck hier zum letzten Mal gemessen wurde?

Grüße
Alex

Ich bin zwar nicht Christian, aber das kann ich dir gerne sagen. Im Dezember oder November waren 1040hPa in eurer Region ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Es geht mal wieder los... 21 Jan 2006 19:44 #121236

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Alex,

leider habe ich erst seit Ende Dezember ein zuverlässiges digitales Barometer, welches man nicht ständig nachjustieren muß. Von daher kann ich nur auf die WZ-Reanalysiskarten zurückgreifen. Demnach müßte es am 10.12.2005 gewesen sein, also gar nicht so lange her (wie Arne schon sagte).

Viele Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Es geht mal wieder los... 21 Jan 2006 20:34 #121239

  • ALEX
  • ALEXs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hi Christian,

ja, der Wert war ungewöhnlich hoch. Den Höchstwert kann ich im Büro abrufen, normalerweise merke ich mir so etwas ganz gut.

Es besteht das Potential, dass wir Ende der Woche diesen Höchstwert überbieten
könnten. Laut WetterOnline (Klimadaten) gab es seit 1990 in Frankfurt keinen
Luftdruck über 1043 hPa.

Grüße
Alex

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.169 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com