Es findet also jetzt am 11 und 12. Februar statt. Verbunden damit wär ein Besuch am Arber.
Alle, die die Wetterstation am Arber besuchen wollen, müssen mir ihre Adresse, Geburtsdatum und Personalausweisnummer(Das ist die kürzere Nummer oben am Ausweis und ein D hinten dran, wie erster Teil der unteren Nummer) (Osterreicher Reisepassnummer) senden. Das sollte bis Ende Januar/Anfang Februar geschehen. Ich werds dann weiterleiten.
Das ist nötig, weil die Station im militärischen Sicherheitsbereich liegt und wir sonst nicht hineindürfen.
Die Daten werden natürlich vertraulich behandelt, nicht anderweitig verwendet und nach der Veranstaltung gelöscht.
Wer aus welchen Gründen auch immer seine Daten nicht rausrücken will oder kann oder wer sich zu spät meldet (Nach Anfang Februar wärs zu spät), kann natürlich auch noch am Treffen teilnehmen. am Arbergipfel gibt es viel genug anderes zu sehen, um die Zeit zu überbrücken.
Sonstiges: Wer ne Übernachtungsmöglichkeit braucht, dem kann ich wieder ein Quartier vorreservieren.
Es kann aber auch nur ein Tag teilgenommen werden ohne Übernachtung,wer nicht soviel Zeit hat und wieder heimfahren will.
Sonstige Vorhaben: Steht uns eigentlich frei. Möglich wär ein Besuch in Waldhäuser, eine Schneeschuhwanderung zum Lindberger Schachten (Schneeschuhe gäbs zum Ausleihen) und ein Spaziergang zum Schwarzen See in Böhmen (4 km vom Parkplatz)
Gruß Andy