Hallo Christian,
das mit dem wenigen Schnee hier ist wirklich nervig. Gut bei euch gab's ja schon fast genauso viele Schneetage wie hier, so dass dieser Rhein-Main-Winter eigentlich kein schlechter ist. Bezeichnend für unsere Lage finde ich, dass die maximale Schneehöhe dieses Winters hier gar nicht im Winter gelegen hat, sondern vom 25.11. bis zum 29.11.05 also noch im Herbst. Damals war es knapp dran, die 20cm Marke zu knacken, allerdings kam dann zum ersten mal einer von deinen oben erwähnten Warmluftbergen, die zwar keine Westwetterlage einleiten aber wie du genau richtig beobachtet hast für ein Abschmelzen der Schneedecke selbst in den höchsten Lagen der westlichen Mittelgebirge sorgen. Denn hier wie auf den Gipfeln von Sauerland, Eifel, Vogelsberg, Rhön und Taunus sind die Schneehöhen in diesem Winter keinesfalls rekordverdächtig sondern allenfalls schwacher Durchschitt. Das ist wirklich schade und lässt den ansonsten ja nicht schlechten Winter bei uns zumindest nicht wirklich besonders winterlich erscheinen.
Grüße
Bernhard