Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Tornados im Winter...!? 14 Feb 2009 16:27 #156705

  • Siber Edy
  • Siber Edys Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1795
  • Dank erhalten: 7
...jawohl das gibts und dann geht wohl mehr als die Post ab... so wie in USA (Oklahoma)...


http://www.vol.at/news/welt/artikel/mindestens-neun-tote-durch-tornados-in-oklahoma/cn/apa-114735214

http://www.usatoday.com/weather/gallery/2008/Tornadoes/flash.htm


da war "Quinten" wohl nur ein laues Lüftchen dagegen....:gruebel:

die zerstörerische Kraft eines Tornados ist gewaltig...!:O

salve
Edy

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Tornados im Winter...!? 14 Feb 2009 16:36 #156706

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Salü Edy

Krasse Bilder! :O

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Tornados im Winter...!? 14 Feb 2009 17:23 #156710

  • Mickey
  • Mickeys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
krasse bilder. ist schon übel, wenn man so sein haus verliert. aus der anderen seite sieht man einmal mehr, wie die dummen amis ihre häuser bauen. sorry, aber da habe ich nicht viel mitleid. ich behaupte mal, dass eins unserer häuser so einen sturm wesentlich besser überstehen würde. und wenn man wüsste, dass bei uns solche tornados an der tagesordnung wären, dann würde man wohl auch mit den dachziegeln noch ganz andere sachen machen, so dass selbst diese nicht weggetragen werden...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tornados im Winter...!? 14 Feb 2009 18:01 #156712

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Das ist mir auch aufgefallen, nur dünne Aussenmauern.
Bei uns würde man wohl ein Prefa Dach machen, das heikelste würden aber die Fenster bleiben. Nicht nur wie Geschosse herumfliegende Trümmerteile wären eine Gefahr, sondern auch der gewaltige Druckunterschied welcher innert weniger Sekunden um bis zu 100 hPa schwankt. Die Fensterscheiben an den Gebäuden würden dabei regelrecht rauskatapultiert...

Gruss
Tobias

Quelle: http://www.usatoday.com/weather/gallery/2008/Tornadoes/flash.htm

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Tornados im Winter...!? 14 Feb 2009 18:30 #156717

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Hallo Mickey,

da hast du recht. Selbst mein Hühnerstall ist massiver gebaut als manches amerikanische Haus. Bei meinem Dach hat nicht einmal Kyrill die Ziegeln zum Klappern gebracht. Unsere Bauweise mag zwar teurer sein, aber wesentlich haltbarer und das gibt einem doch auch ein gutes Gefühlt, wenn man es drinnen gemütlich hat, während draußen der Wind tobt.

Allerdings sind Tornados ja bei uns nicht wirklich üblich, und dafür haben wir ja auch keine besonderen Vorkehrungen, obwohl da sicher einiges möglich ist. Ich habe mir mal von einem Architekten das hyperpneumatische Paradoxon erklären lassen. Das ist der Effekt, wenn bei einem Sturm die Ziegeln nicht während der Böe wegfliegen, sondern danach, sozusagen im Lee. Zuvor hat die Böe viel Luft unter das Dach geblasen, da einen hohen Druck erzeugt. Dann folgt das Lee mit niedriegen Druck außen, während ja innen noch der hohe Druck herrscht. So explodieren die Dächer regelrecht, weil der hohe Luftdruck unter dem Dach sich mit dem niedrigen Druck außen ausgleichen will. Daß das stimmt, sehe ich beim Dach meines Cousins: Da fliegen die Ziegel jedes Jahr. Früher, als der Dachboden noch mit Heu und Stroh vollgebenst war bis unter den First, ist da nie was passiert - weil da gar nicht viel Platz war, um den hohen Luftdruck aufzubauen. Jetzt ist da alles leer und viel Raum für die Druckschwankungen.

Bei einem Tornado sind vermutlich viele der Schäden auch auf diese Schwankungen zurückzuführen.

Gruß, Kerstin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tornados im Winter...!? 14 Feb 2009 18:47 #156718

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3

Hallo Mickey,

Zuvor hat die Böe viel Luft unter das Dach geblasen, da einen hohen Druck erzeugt. Dann folgt das Lee mit niedriegen Druck außen, während ja innen noch der hohe Druck herrscht. So explodieren die Dächer regelrecht, weil der hohe Luftdruck unter dem Dach sich mit dem niedrigen Druck außen ausgleichen will. Daß das stimmt, sehe ich beim Dach meines Cousins: Da fliegen die Ziegel jedes Jahr. Früher, als der Dachboden noch mit Heu und Stroh vollgebenst war bis unter den First, ist da nie was passiert - weil da gar nicht viel Platz war, um den hohen Luftdruck aufzubauen. Jetzt ist da alles leer und viel Raum für die Druckschwankungen.

Bei einem Tornado sind vermutlich viele der Schäden auch auf diese Schwankungen zurückzuführen.

Gruß, Kerstin


Hallo Kerstin

Das hast du richtig erkannt. Genau der Druckunterschied auf engstem Raum lässt die betroffenen Gebäude buchstäblich bersten.

Gruss
Shrek

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tornados im Winter...!? 15 Feb 2009 21:53 #156757

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Da stellt sich mir die Frage, was für ein Luftdruck in einem Tornado herrscht.

Allderings glaube ich nicht, dass bei Tornados einzig die Druckunterschiede die Gebäude zerbestern lassen. Der extreme Wind hat da sicherlich auch etwas zu sagen. Wobei Wind ja auch ein Erzeugnis von Luftdruckunterschieden ist!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tornados im Winter...!? 15 Feb 2009 22:27 #156764

  • Siber Edy
  • Siber Edys Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1795
  • Dank erhalten: 7
...hier noch ein guter Beschrieb über Tornados, Wind- und Wasserhosen...!

http://www.sfv.de/lokal/mails/wvf/mitkompr.htm

salve
Edy

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Tornados im Winter...!? 15 Feb 2009 22:29 #156765

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Salü Philipp

Ich habe mal gelesen, dass es bis zu mehr als 100 hPa Unterschied sein können. Der Wind trägt dann natürlich auch noch einiges dazu bei, vor allem sind auch die mit bis zu 250 km/h herumfliegenden Trümmerteile nicht zu unterschätzen, diese haben eine gewaltige Aufprallkraft und schlagen selbst durch dicke Wände...

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Tornados im Winter...!? 16 Feb 2009 13:33 #156774

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Hallo,

klar, die Zerstörungen können sehr vielfältig sein. Wenn erst einmal ein paar Dachziegel fehlen, kann auch der Wind gut da anfassen und den Rest auch noch wegblasen. Oder Wandverkleidungen abreißen. Hätte ich an meinem Haus nicht vor einigen Jahren eine neue Fassadenverkleidung angebracht, die alte hätte Kyrill und Emma kaum standhalten können, weil die Latten schon so morsch waren. Da hätte ein kleines Loch gereicht, um ein viel größeres zu reißen. Oder denk an das Dach des neuen Feuerwehrhauses in Korbach (Wellblechplatten), was vor ein paar Jahren schon beim ersten Sturm nach dem Bau wegwehte, weil bei den Schrauben gespart wurde.

Selbst wenn das eigene Dach hält, man kann nicht sicher sein, daß einem nicht die Ziegeln des Nachbarn die eigenen Dachpfannen oder Fenster zertrümmern.

Einen kräftigen Tornado will ich dann auch lieber gar nicht hier haben.

Gruß, Kerstin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tornados im Winter...!? 16 Feb 2009 20:12 #156781

  • Mickey
  • Mickeys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
coole diskussion hier. und wie es der zufall manchmal will, bekam ich heute von einem kollegen eine anfrage, ihm das datum des sturmes im nov. 2008 hier im rheintal zu liefern. seine firma hat nämlich an einem 25m hohen gebäude die fassade eingekleidet, welche vom sturm gelöst wurde, nun will die versicherung, wie es halt so ist, ein genaues datum haben, um die übernahme der kosten zu klären. gemäss berechnungen eines beteiligten ingenieurs sollen die kräfte an einer fassade bei einem sturm bis zu 2.5kN/m gross werden (leider weiss ich nicht, mit welchen geschwindigkeiten man dann rechnet). stellt euch das mal vor: das sind 250kg pro Quadratmeter!!! Gemäss dem Ingenieur sei es so, dass 90% der fassaden eigentlich nicht für solche kräfte ausgelegt sind. glücklicherweise überstehen die meisten fassaden solche sachen ohne komplett runterzufallen, so auch in dem genannten fall. die teile haben sich offenbar aber zu meist gelöst, so dass alles neu befestigt werden musste. die schadensumme sei eine höhere 5 stellige summe...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Tornados im Winter...!? 16 Feb 2009 20:20 #156783

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Tönt erschreckend....... nimmt mich dann wunder, was da rauskam.

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.202 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com