Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Gewittertürme Entlebuch 09 Jun 2014 15:38 #169370

  • Wetar-Lukullus
  • Wetar-Lukulluss Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Aktuell schiessen rund ums und im Entlebuch ganze Herden von Cumulus Congestus in die Höhe und entwickeln sich zu einem ziemlich grossen Cumulonimben-Minenfeld. Gemäss Radar (meteoschweiz.ch) fällt der erste Niederschlag seit gut einer viertel Stunde ganz in der Nähe von Brienz. Mal schauen, was daraus wird.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Gewittertürme Entlebuch 09 Jun 2014 19:14 #169372

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Die sind wirklich blitzschnell ins Mittelland hinaus geschossen. Irgendwie schade, denn die Deckel haben die Sonne abgedeckt und die Energiezufuhr quasi gebremst. Aktuell sind wir unter einem Deckel - aber es passiert rein gar nichts: kein Donner, kein Regen. Nichts.

Grenchen, Blick zu den Alpen am späten Nachmittag:

[img]/attachments/189689=7214-20140609 grenchen.jpg

Mehr Pics und Rundumsicht:

http://fliegen.roundshot.ch/

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Gewittertürme Entlebuch 09 Jun 2014 20:05 #169373

  • Wetar-Lukullus
  • Wetar-Lukulluss Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Rückblick: Kurz vor 18.30 Uhr begann das Abenteuer. Nachdem die Sonne bereits seit über einer halben Stunde verschwunden war, kamen schlagartig starke Sturmböen auf (schätzungsweise 80 bis 100 km/h), obwohl das eigentliche Gewitter noch gut und gern 12 km entfernt war. Nebenbei bemerkt, der Wind wehte nicht in Richtung des Standortes sondern in Zugrichtung des Gewitters. Dabei sah der Sarnersee aus, wie er es nur selten tut, grosse Wellen und mit Schaumkronen übersäht. Einfach wahnsinn! Dann um 18.50 Uhr fing es an, fette Tropfen vom Himmel herab zu kübeln. Gleichzeitig beobachtete ich mehrere Blitzeinschläge, einer davon gerade einmal 400 Meter von meinem Beobachtungspunkt aus entfernt, worauf das ganze Haus vibrierte. Das Alles dauerte etwa 55 Minuten lange an. Mittlerweile hat es aufgehört und der Himmel beginnt sich allmählich zu öffnen. Fakt ist, das Giessen hätte ich mir gestern ersparen können.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Gewittertürme Entlebuch 10 Jun 2014 16:00 #169384

  • Wetar-Lukullus
  • Wetar-Lukulluss Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Wie erwartet brodelt heute wiederholend die Hitze und auch der erste grosse Wolkenbroccoli expandiert horizontal wie auch vertikal wuchernd zwischen Sörenberg, Thun und Fribourg. Insgesamt Richtung Norden ziehend. Ebenfalls weiter südlich wuchern bereits die nächsten hohen Wolkenfelder.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Gewittertürme Entlebuch 11 Jun 2014 20:49 #169393

  • Wetar-Lukullus
  • Wetar-Lukulluss Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Gestern kam hier kein Gewitter mehr auf. Stattdessen konnte ich aber zahlreiche und recht helle Wetterleuchten mit teilweisem Grollen beobachten. Einfach faszinierend, was das Wetter alles bereit hält. Auch heute blieb es bisher trocken. Aktuell herrscht aber starke Überentwicklung. Das nicht zuletzt, da die Luft immer noch 26 °C warm ist und eine Luftfeuchtigkeit von 60% aufweist. Schwülwarm, jedoch noch ertragbar.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.161 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com