Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Beginnt der November mit einem Paukenschlag? 30 Okt 2014 23:07 #169858

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Das könnte ja krass werden:

In den Bergen 3 bis 4 Meter Neuschnee!!

Quelle: www.meteo-service.nl/


Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Markus Brotschi.

Re:Beginnt der November mit einem Paukenschlag? 31 Okt 2014 05:39 #169859

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Guetemorge, Kusi

Nunja, wir kennen GFS. :)?Selbst wenn nur 30% der geproggten Mengen eintreffen, ist das immer noch ganz orgentlich für Anfang November.

Gruss aus der Bahn
Tobias


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Re:Beginnt der November mit einem Paukenschlag? 01 Nov 2014 11:29 #169863

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Es ist November und dafür ganz schön warm. Das meiste Laub hängt noch an den Bäumen, nur mäßig verfärbt, das Grün überwiegt eindeutig immer noch. Wir hatten hier noch nicht mal erwähnenswerten Nachfrost.

Karlchen lässt auch nichts von einem starken Wetterumschwung in den nächsten Tagen verlauten. Auch im Moment liegt er nicht unter dem Bettzeug, sondern vor mir auf dem Schreibtisch, meinen linken Arm blockierend.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Kerstin.

Re:Beginnt der November mit einem Paukenschlag? 01 Nov 2014 12:59 #169866

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
Hier gab es noch nicht einmal Bodenfrost. Mir gefällt das alles nicht. Wenn es nicht bald einmal zu einer grundlegenden Änderung der Großwetterlage kommt, werden wir erneut so einen Mistwinter wie letztes Jahr bekommen. Da bin ich mir sicher.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Re:Beginnt der November mit einem Paukenschlag? 01 Nov 2014 20:32 #169869

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Meine Schwester hat die letzten Tage 29° C gemessen, und das Ende Oktober. Naja, für den Urlaubsort in Florida mag das normal sein. B)

Hier war morgens Nebel, danach Sonnne und sehr angenehm. Ich habe nicht mal eine Jacke mitgenommen, bin am Nachmittag im T-Shirt gelaufen. Wirklich schön, aber: Es ist der 1. November! :ohmy:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

3 Tage vor dem Ereignis 02 Nov 2014 09:09 #169870

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Drei Tage vor dem Ereignis haben sich die Niederschlagssummen der verschiedenen Modelle mehr oder weniger eingependelt. Es macht den Anschein, als würde sich die Anströmungsrichtung so verhalten, dass das Tessin "etwas weniger" mit Regen versorgt wird. Dafür werden die Mattertäler und das Simplongebiet wohl komplett geflutet.

Bei diesem Ereignis wird die Schneefallgrenze eine grosse Rolle spielen. Liegt diese tief, fliesst der Niederschlag nicht sofort ab und das Ereignis wird entschärft.

Warnungen MeteoSchweiz:





NW Italy is looking forward to some very heavy precipitation early next week, as models are forecasting up to 200+ mm (!!!!) precipitation on Tuesday. SE France and S Switzerland are also looking forward to some quite heavy precipitation. We will be monitoring this situation as it unfolds.

Source: Consorzio LaMMA


Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Markus Brotschi.

Schneemengenvorhersage - nächste 5 Tage 02 Nov 2014 11:07 #169873

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Western parts of Alps are looking at 1-2 m snowfall over the next 5 days or so. The first significant snowfall will begin by tomorrow midday, with extreme W Alps in the NW corner of Italy and S Switzerland receiving up to 50-75 cm of snow.

Snow lovers - prepare

Map: meteoexploration.com

Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schneemengenvorhersage - nächste 5 Tage 02 Nov 2014 14:48 #169877

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Hier war eigentlich für heute Sonne angesagt, aber der Nebel löst sich nicht auf. Im Gegenteil, er wird immer dichter und es wird dadurch schon etwas dunkler.

Eigentlich ein Wetter zum Einrollen! Aber ich muss noch mal auf die Baustelle.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schneemengenvorhersage - nächste 5 Tage 02 Nov 2014 16:12 #169878

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Hoi Kerstin

Hier hat die Prognose gestimmt, seit ca. 12:30 Uhr scheint die Sonne. B)

Gruss in den Sonntagabend
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

3 Tage vor dem Ereignis 02 Nov 2014 16:27 #169879

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Hoi Kusi

Rund 72 Stunden vor dem Eintreffen sind die Modelle auf meine weiter oben erwarteten ca. 30% der Mengen geschrumpft. Die nach aktuellem Stand zu erwartenden 80 - 125 mm in 24 Stunden dürften in diesen Gebieten zu keinen grossräumigen Schäden führen, da solche Mengen dort immer wieder vorkommen. Die Schneefallgrenze dürfte nach dem Föhnzusammenbruch am Mittwoch auf rund 1'600 Meter zu liegen kommen, etwas hoch für anfangs November, aber nicht zu aussergewöhnlich. Die Flüsse und Seen haben aktuell nur wenige erhöhte Pegelstände, daher dürften diese in den von diesem Niederschlag betroffenen Gebieten unter HQ10 bleiben.

Dies meine Einschätzungen anhand des aktuelle Standes zur erwarteten Wetterlage für kommenden Mittwoch und Donnerstag.

Gruss in den Sonntag
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

3 Tage vor dem Ereignis 02 Nov 2014 19:44 #169882

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Karlchen war nicht unter dem Laken, nur unter der Wolldecke. Das Wetter dürfte sich also im durchwachsenen Bereich einpendeln. Wie genau, kann ich nicht sagen, weil ich heute viel unterwegs war und nicht mitbekommen habe, wie lange der kleine Kerl sich verkrochen hatte. Ich sehe nur an der zerknautschten Decke, dass er sich da verkrochen hat. Das Laken ist nicht zerwühlt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.227 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com