Guten Morgen zusammen,
etwas Statistik und Rückblick zu den Sturmtiefs „Elon“ und „Felix“:
Sturmtief „Elon“ brachte Schwörstadt einen neuen Januar-Wärmerekord seit meinem Aufzeichnungsbeginn 1997.
Die alte Bestmarke vom 28. Januar 2002 (16,8°C noch in der Wetterhütte gemessen) wurde am 10. Januar mit einer Höchsttemperatur von 18,3°C deutlich übertroffen, auch die Tagesdurchschnittstemperatur von unglaublichen 13,8°C setzte eine neue Bestmarke.
Im vergangenen Sommer 2014 gab es im Vergleich zum 18,3°C warmen 10. Januar 5 Tage mit einer tieferen Tages-Höchsttemperatur.
Unglaublich: im Vergleich zur mit 13,7°C zweitwärmsten Januarnacht vom 10.Januar, die wärmste Januarnacht ist mit 15°C die Kyrill-Sturmnacht vom 18. auf den 19. Januar 2007, gab es im vergangenen Sommer 2014 49 kältere Nächte.
Nach dem Durchzug von Tief „Felix“ sank die Temperatur heute am frühen Morgen in Schwörstadt innerhalb 3,5 Stunden um 10°C von 12,4°C auf 2,4°C . Auch die Höchsttemperaturen liegen heute um ca. 16°C tiefer als gestern.
Mit Böen um 45 km/h blieben „Elon“ und "Felix" im Vergleich zu anderen Gebieten jedoch unbedeutend.
Viele Grüße aus Schwörstadt
Helmut