Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

49 kältere Sommerächte als die 10. Januarnacht 11 Jan 2015 10:58 #170343

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 364
  • Dank erhalten: 107
Guten Morgen zusammen,

etwas Statistik und Rückblick zu den Sturmtiefs „Elon“ und „Felix“:
Sturmtief „Elon“ brachte Schwörstadt einen neuen Januar-Wärmerekord seit meinem Aufzeichnungsbeginn 1997.
Die alte Bestmarke vom 28. Januar 2002 (16,8°C noch in der Wetterhütte gemessen) wurde am 10. Januar mit einer Höchsttemperatur von 18,3°C deutlich übertroffen, auch die Tagesdurchschnittstemperatur von unglaublichen 13,8°C setzte eine neue Bestmarke.

Im vergangenen Sommer 2014 gab es im Vergleich zum 18,3°C warmen 10. Januar 5 Tage mit einer tieferen Tages-Höchsttemperatur.

Unglaublich: im Vergleich zur mit 13,7°C zweitwärmsten Januarnacht vom 10.Januar, die wärmste Januarnacht ist mit 15°C die Kyrill-Sturmnacht vom 18. auf den 19. Januar 2007, gab es im vergangenen Sommer 2014 49 kältere Nächte.

Nach dem Durchzug von Tief „Felix“ sank die Temperatur heute am frühen Morgen in Schwörstadt innerhalb 3,5 Stunden um 10°C von 12,4°C auf 2,4°C . Auch die Höchsttemperaturen liegen heute um ca. 16°C tiefer als gestern.

Mit Böen um 45 km/h blieben „Elon“ und "Felix" im Vergleich zu anderen Gebieten jedoch unbedeutend.

Viele Grüße aus Schwörstadt
Helmut
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

www.wetter-schwoerstadt.de
:) "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist" :)

49 kältere Sommerächte als die 10. Januarnacht 11 Jan 2015 11:10 #170344

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Stimmt, gestern Vormittag war es pisswarm, wenn auch bei uns wohl keine 18°. Zusammen mit der feuchten Luft war das schon unangenehm und für Januar ganz bestimmt nicht passend. Man konnte bequem ohne Jacke draußen herumlaufen.

Und dann war da noch der Wind. Nichts Spektakuläres bei uns, aber machmal packte einen doch unverhofft eine Bö, dass man ins Straucheln kam. Größere Schäden gab es bei uns zum Glück nicht. Im Falle des Klos will ich aber hoffen, dass es gerade nicht besetzt war ....

www.112-magazin.de/kb-feuerwehr/item/140...-viele-eins%C3%A4tze

Jetzt hat es sich abgekühlt, ab und zu wirbeln ein paar Schneeflocken, die aber keine Überlebenschance haben, weil es dafür immer noch zu warm ist.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Kerstin.
  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com