So etwas sieht man selten:
Die Mittelfristprognosen geprägt von kompletter Ratlosigkeit.
Am 10. Febraur eine Lösung mit -25° in 1500m Höhe. Das könnte dann am Boden gut -30° geben.
Ganz nach dem Motto: "Habt ihr genügend Holz bereit zum Feuern?"
Eine andere Lösung prahlt mit +9° in 1500m Höhe. Das wären dann bei Sonnenschein locker über 11° am Boden.
Nun ist es bei GFS zu 98% so, dass in so einem Falle die warme Variante "gewinnt". Diesmal sagt mir mein Urin: NEIN, es wird die kalte Variante sein!