Hallo zusammen,
Die Rheinfelder Wetterstation des Deutschen Wetterdienstes (die einzige DWD-Station in unserer Region) im Betriebsgelände der Fa. Evonik, die seit über 50 Jahren Wetterdaten lieferte wurde Ende letztes Jahr geschlossen.
Nun sucht der DWD einen neuen Standort und einen Stationsbetreuer. Nachdem in Rheinfelden die Suche bis jetzt ergebnislos war bewarb ich mich mit dem Standort meiner Station Hauptstrasse. Am 10. Februar kamen Herr Gutwein und Herr Roß vom DWD Außenstelle Stuttgart zur Besichtigung.
Topographisch wäre der Standort absolut ideal (z.B. über Grasfläche, Entfernung zu Bäumen, Gebäuden mindestens die 2-fache Höhe entfernt, sowie Strom und ISDN-Anschluss). Jetzt kommt aber leider das Schwörstädter Problem: wie meist in Orten mit einem Kraftwerk gibt es natürlich auch Stromleitungen und die Hochspannungsleitung in Rheinnähe hat keinen Mindestabstand von 200 m. Nach Prüfung der technischen Abteilung in München-Oberschleißheim wurde der Standort in Schwörstadt wegen der Hochspannungsleitung abgelehnt. Die hochsensible Technik der Sensoren würde dann nicht zuverlässig funktionieren. Auch alternative geeignete Standorte in Schwörstadt haben keinen Mindestabstand von 200 m zu Hochspannungsleitungen. Schade, ich hätte diese interessante Aufgabe gerne übernommen, aber somit ist Schwörstadt aus dem Rennen.
Ein Vorteil hat sich trotzdem ergeben: Nach der Begutachtung durch den DWD hat sich bestätigt, dass der Standort meiner Station Hauptstrasse topographisch dem sehr anspruchsvollen Standard des WMO entsprechen. Meine semiprofessionellen und manuellen Sensoren werden durch die Stromleitungen nicht beeinflusst.
Viele Grüße aus Schwörstadt
Helmut