Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Messwerte offizieller Messtellen direkt einsehen 06 Jul 2015 11:56 #170788

  • Hurrikan
  • Hurrikans Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 21
  • Dank erhalten: 0
Guten Tag liebe Wetter-Profis
In Wädenswil (ZH) oder in Engelberg (OW) gibt es unter anderem offzielle Wettermessstationen. Kann man diese Messwerte irgendwie direkt einsehen. Also um zu sehen, wieviel es z.B, jetzt regnet, oder welcher Wind jetzt bläst. So quasi eine Realtime-Anzeige?
Danke für einen Hinweis.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Hurrikan.

Re:Messwerte offizieller Messtellen direkt einsehen 06 Jul 2015 13:14 #170789

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Hoi

Realtime gibt es diese Date. nicht, aber Zeitnah (10 Min. Messungen).

Gib oben den gewünschten Ort ein, dann siehst Du die Lokalprognose und darunter zeitnahe Messwerte.
www.meteoschweiz.admin.ch/content/meteos...ducts--overview.html

Gruss
Tobias


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Re:Messwerte offizieller Messtellen direkt einsehen 06 Jul 2015 15:12 #170791

  • Hurrikan
  • Hurrikans Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 21
  • Dank erhalten: 0
Vielen herzlichen Dank!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Re:Messwerte offizieller Messtellen direkt einsehen 14 Jul 2015 12:06 #170818

  • jachen
  • jachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 424
  • Dank erhalten: 5

Realtime gibt es diese Date. nicht, aber Zeitnah (10 Min. Messungen).


Es gibt sie schon, die Realtime - Werte. Ich bin ein Fan davon. Leider sind sie nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Vergangene Werte sind für Statistiker und Geschichtsschreiber.
Programmiert wird mit Nodejs und Websockets zum Beispiel.
jachen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Re:Messwerte offizieller Messtellen direkt einsehen 14 Jul 2015 12:19 #170819

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Salü Jachen
Aber was ist der Nutzen?
Ganz abgesehen davon, dass die Messgeräte selber meist etwas träge sind - es interessieren doch eigentlich meist nur die Max/Min Werte eines Tages und die Trends.
LG
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Re:Messwerte offizieller Messtellen direkt einsehen 14 Jul 2015 12:30 #170820

  • Hurrikan
  • Hurrikans Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 21
  • Dank erhalten: 0
Die Frage kommt von mir. Der Gedanke dahinter ist der, dass ich in der Nähe eine offizielle Messstation habe. Realtime darum, dass wenn es stürmt man nicht nur den Wind spürt sondern auch weiss wie schnell. :(

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Re:Messwerte offizieller Messtellen direkt einsehen 14 Jul 2015 22:06 #170821

  • jachen
  • jachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 424
  • Dank erhalten: 5
Hallo Markus
Ein Nutzen entsteht dann, wenn er einem Bedürfnis entspricht (Beispiel Hurrikan und viele andere).
Was sollen Böenanzeigen, die Minutenwerte liefern? Und Radaranzeigen die hinterherhinken. Man denke an die Flugzeugbranche.

Aber du hast vollkommen Recht, für die meisten Wetterkommentatoren reichen deine Wetterwertevorschläge vollkommen. Oftmals sind sie damit schon überfordert. Also sachte, sachte.

Ist noch etwas H2O übrig in deiner Zysterne'?

Gute Nacht.
jachen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Re:Messwerte offizieller Messtellen direkt einsehen 15 Jul 2015 07:41 #170825

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47

jachen schrieb: Hallo Markus
Ein Nutzen entsteht dann, wenn er einem Bedürfnis entspricht (Beispiel Hurrikan und viele andere).


Das dürfte bei uns eher nicht der Fall sein ;-)

Was sollen Böenanzeigen, die Minutenwerte liefern?


Hmmmm, von mir aus gesehen ist es egal, welchen timeframe man setzt. Ob 10 sekunden oder 1 Stunde.... eine maxBöe ist immer eine maxBöe, da diese einen ganz spezifischen Zeitstempel hat. Wenn in Schwellbrunn die Ziegel angefangen haben zu klappern, dann wusste ich: über 70 kmh ;-) Irgendwann nach dem Sturm hab ich dann die Werte angeguckt und das Maximum gesucht.

Und Radaranzeigen die hinterherhinken. Man denke an die Flugzeugbranche.


ok, aber da sind wir ja nicht mehr weit entfernt davon und gegenüber einem Bananenstaat sind unsere uns Wetterfreaks gratis zur Verfügung stehenden Daten und Mittel reinster Luxus.

Aber du hast vollkommen Recht, für die meisten Wetterkommentatoren reichen deine Wetterwertevorschläge vollkommen. Oftmals sind sie damit schon überfordert. Also sachte, sachte.


Ich würde meinen: 99.99% ;-)

Ist noch etwas H2O übrig in deiner Zysterne'?


Nix, niente, nada. Leer. Und Deine Quelle?

LG, Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Markus Brotschi.

Re:Messwerte offizieller Messtellen direkt einsehen 15 Jul 2015 12:24 #170826

  • jachen
  • jachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 424
  • Dank erhalten: 5
Servus Markus

Danke für deine Stellungnahmen. Verständlich und nachvollziehbar.

Meine Quelle tröpfelt noch. Die Fliessmenge reduzierte sich in 2 Wochen von 10 lt/min auf momentan noch 0.8. Momentan füllt sich also die 1m3 Zisterne noch über Nacht.

Ich mag solche Temperaturen. Meine Rückenbeschwerden sind wie weggeblasen.

Gruss nach Westen
jachen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.252 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com