jachen schrieb: Hallo Markus
Ein Nutzen entsteht dann, wenn er einem Bedürfnis entspricht (Beispiel Hurrikan und viele andere).
Das dürfte bei uns eher nicht der Fall sein
Was sollen Böenanzeigen, die Minutenwerte liefern?
Hmmmm, von mir aus gesehen ist es egal, welchen timeframe man setzt. Ob 10 sekunden oder 1 Stunde.... eine maxBöe ist immer eine maxBöe, da diese einen ganz spezifischen Zeitstempel hat. Wenn in Schwellbrunn die Ziegel angefangen haben zu klappern, dann wusste ich: über 70 kmh

Irgendwann nach dem Sturm hab ich dann die Werte angeguckt und das Maximum gesucht.
Und Radaranzeigen die hinterherhinken. Man denke an die Flugzeugbranche.
ok, aber da sind wir ja nicht mehr weit entfernt davon und gegenüber einem Bananenstaat sind unsere uns Wetterfreaks gratis zur Verfügung stehenden Daten und Mittel reinster Luxus.
Aber du hast vollkommen Recht, für die meisten Wetterkommentatoren reichen deine Wetterwertevorschläge vollkommen. Oftmals sind sie damit schon überfordert. Also sachte, sachte.
Ich würde meinen: 99.99%
Ist noch etwas H2O übrig in deiner Zysterne'?
Nix, niente, nada. Leer. Und Deine Quelle?
LG, Markus