Als mir am Samstagabend Kollegen sagten, dass "Das schweizer Mittelland eingeschneit" werde, reagierte ich mit " Der Witz war jetzt guuuut". Doch sie zeigten mir die Online-Schlagzeilen.
Mir ist schon klar, dass sich Niederschlagsgebiete an Ort und Stelle bilden können, aber sowas konnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das eintrifft. Spätestens am Sonntag war mir klar, dass da masslos übertrieben wurde.
Doch am Montagmorgen veröffentlichte MeteoSchweiz eine Warnung über 15 bis 30cm Schnee im Raum Solothurn! Und MeteoSchweiz ist ja eher konservativ. Also dachte ich, ohh, da kommt wohl doch was. Aber im Verlauf des Morgens wurde erneut klar: "Das wird nix". Und die Warnung blieb natürlich bis Am Abend draussen. Unprofessionell.
Hier gabs mal ein paar Flöckli, das war alles. Aktuell ist es desaströs schmuddelig, dunkel, matschig. Richtiges Deprowetter. ABER: Die Vogelwelt piepert um die Wette und das ist ein untrügliches Zeichen

Grad eben ist noch ein riesiger Schwarm Stare vorbeigeflogen. Irgendwann kommt er, der Frühling