Hallo ihr
Ja, hier waren die letzten 5 Jahre allesamt von leicht zu trocken bis extrem zu trocken im Vergleich zum langjährigen Mittel.
Daher wirken z.B. 30 mm Dauerregen in 12 Std. (wie Ende Juli hier) lange nichtmehr so gut und lange für den Boden und die Gewässer nach wie vor z.B. 10 Jahren. Es herrscht einfach ein zu großes Wasser-Defizit bis in mehrere Meter Tiefe im Boden vor.
Waren bei euch - Kerstin und Markus (und auch bei allen anderen) auch nach dem Jahr 2014 alle Jahre von der Regenmenge her zu trocken ?
Markus Brotschi schrieb: Hallo Kerstin
Über den Regen vor ein paar Tagen habe ich mich sehr gefreut. Doch die Freude will irgendwie nicht so Recht....
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das immer nur einen Tropfen auf den heissen Stein ist. Nie wirklich nachhaltig. Grad so, dass die Felder nicht wirklich verdorren, obwohl der Mais arg gelitten hat. Aber wenn ich die Juligrafik anschaue, dann waren das fast 80mm..... aber ich denke, 40mm sind jeweils sofort innert weniger Tage wieder verdunstet.
Grüße

Martin