Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Kühl und eine Reihe von Schauern 02 Aug 2019 19:15 #172248

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Herrlich! Es hat sich endlich auf eine erträgliche Temperatur abgekühlt und seit dem Mittag schauert es.

Die Bäume brauchen jeden Tropfen. Die werfen jetzt schon gelbes Laub ab.

Ein bisschen zu Viel auf einmal war es bei meiner Freundin. Die Pumpe hat die Wassermassen nicht in den Griff bekommen, es ist einiges in den Keller gelaufen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kühl und eine Reihe von Schauern 03 Aug 2019 12:43 #172250

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Später hatten wir noch ein kräftiges Gewitter, Starkregen und Stromausfall bei uns uns in den Nachbardörfern.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kühl und eine Reihe von Schauern 03 Aug 2019 15:31 #172251

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Hallo Kerstin

Über den Regen vor ein paar Tagen habe ich mich sehr gefreut. Doch die Freude will irgendwie nicht so Recht....

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das immer nur einen Tropfen auf den heissen Stein ist. Nie wirklich nachhaltig. Grad so, dass die Felder nicht wirklich verdorren, obwohl der Mais arg gelitten hat. Aber wenn ich die Juligrafik anschaue, dann waren das fast 80mm..... aber ich denke, 40mm sind jeweils sofort innert weniger Tage wieder verdunstet.



Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Markus Brotschi.

Kühl und eine Reihe von Schauern 03 Aug 2019 16:11 #172252

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Stimmt, es ist viel zu wenig. Die Natur hat die Dürre vom letzten Jahr noch nicht verkraftet. Die Bäume sind sehr angeschlagen, die Erdbeerpflanzen sind klein und haben kaum getragen, der Grundwasserspiegel sinkt an vielen Orten erheblich unter ein normales Niveau. In den Bächen und Flüssen ist jedes Jahr weniger Wasser.

Es müsste mal so einiges herunterkommen. Aber bitte nicht Sintfluten, die den einen Ort absaufen lassen, während der andere weiter vor sich hin trocknet. Wichtig wäre auch eine Ladung Schnee im Winter.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kühl und eine Reihe von Schauern 10 Aug 2019 09:59 #172261

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Gestern Abend: einige Stunden Regen. Keine Sintflut, aber ergiebig für Pflanzen und Boden.
Herrlich, im Bett zu liegen, den Regen rauschen zu hören, das Gluckern in der Dachrinne, das Fließen auf dem Dach direkt über dem Bett, kühle Luft weht durch das Fenster rein. Und dann langsam einschlafen.
Heute Morgen ist alles wie reingewaschen, sauber und klar und frisch. Die Wiesen sind grün und saftig, die Natur hat den Regen auch genossen.

Mit Schrecken denke ich zurück, wie es vor einem Jahr aussah!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Kerstin.

Kühl und eine Reihe von Schauern 10 Aug 2019 10:44 #172262

  • Martin
  • Martins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Südschwarzwald 440 m
  • Beiträge: 821
  • Dank erhalten: 12
Hallo ihr


Ja, hier waren die letzten 5 Jahre allesamt von leicht zu trocken bis extrem zu trocken im Vergleich zum langjährigen Mittel.
Daher wirken z.B. 30 mm Dauerregen in 12 Std. (wie Ende Juli hier) lange nichtmehr so gut und lange für den Boden und die Gewässer nach wie vor z.B. 10 Jahren. Es herrscht einfach ein zu großes Wasser-Defizit bis in mehrere Meter Tiefe im Boden vor. :(

Waren bei euch - Kerstin und Markus (und auch bei allen anderen) auch nach dem Jahr 2014 alle Jahre von der Regenmenge her zu trocken ?

Markus Brotschi schrieb: Hallo Kerstin

Über den Regen vor ein paar Tagen habe ich mich sehr gefreut. Doch die Freude will irgendwie nicht so Recht....

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das immer nur einen Tropfen auf den heissen Stein ist. Nie wirklich nachhaltig. Grad so, dass die Felder nicht wirklich verdorren, obwohl der Mais arg gelitten hat. Aber wenn ich die Juligrafik anschaue, dann waren das fast 80mm..... aber ich denke, 40mm sind jeweils sofort innert weniger Tage wieder verdunstet.





Grüße :)
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Martin.

Kühl und eine Reihe von Schauern 10 Aug 2019 10:47 #172263

  • Martin
  • Martins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Südschwarzwald 440 m
  • Beiträge: 821
  • Dank erhalten: 12

Kerstin schrieb: Wichtig wäre auch eine Ladung Schnee im Winter.


Ja, das ist auch ein sehr wichtiger Punkt, denn eine wasserwertige Schneedecke, die nicht zu schnell taut, kann sich für die Gewwässer gut auswirken.

Hoffen wir das Beste für den Winter 2019/ 20.


Grüße :43:
Snow

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kühl und eine Reihe von Schauern 10 Aug 2019 12:31 #172264

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Ja, die letzten Jahre waren zu trocken und es fehlte im Winter der Schnee.
Zwischenzeitlich gab es zwar ein paar feuchte Phasen, aber die können es auch nicht retten.

Die Pegel in den Gewässern sinken und sinken und die Bäume werfen jetzt schon eine Menge gelbes, teils braunes Laub ab. Die Blätter sind auch viel kleiner als normal, die haben sich im Frühjahr gar nicht richtig entwickeln können. Die Blätter von meinem Kirschbaum haben nur die Hälfte der normalen Größe.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kühl und eine Reihe von Schauern 12 Aug 2019 17:01 #172270

  • Martin
  • Martins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Südschwarzwald 440 m
  • Beiträge: 821
  • Dank erhalten: 12

Kerstin schrieb: Ja, die letzten Jahre waren zu trocken und es fehlte im Winter der Schnee.
Zwischenzeitlich gab es zwar ein paar feuchte Phasen, aber die können es auch nicht retten.


Ok - also auch so arg wie hier mit der Trockenheit.

Die Pegel in den Gewässern sinken und sinken und die Bäume werfen jetzt schon eine Menge gelbes, teils braunes Laub ab. Die Blätter sind auch viel kleiner als normal, die haben sich im Frühjahr gar nicht richtig entwickeln können. Die Blätter von meinem Kirschbaum haben nur die Hälfte der normalen Größe.


Ja, gestern fielen bei den ersten Windböen eines Gewitters auch viele gelbe und braune verschrumpelte Blätter von den Bäumen herunter. :(


Grüße :)
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.189 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com