Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Arbermandln und Brockengespenst (Sehr winterliche Bilder) 18 Nov 2007 22:19 #146792

  • Andy_Bayerwald
  • Andy_Bayerwald's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Heut gabs ein kurzfristiges kleines Treffen am Arber mit Stefan Rubach, seinem Zimmerkollegen Lars, Stefan Engl und Benny.
Wir hatten natürlich wie bisher immer wieder Riesenglück mit dem Wetter. Dazu weiter unten.
Nach Treffen in Bodenmais wanderten wir zuerst zum unteren Rand der Rieslochfälle..

Schon unten auf 800 m wars tief verschneit.



Ein Eiszapfenvorhang mit Benny




Viel Wasser führt der Rießbach derzeit nicht



Die Fälle



Beim Rückweg sahen wir im Schnee sogar noch eine Mücke



Dann gings zum Arbersee. Seehaus mit Schneeberg



Der See.




Dann nach weiteren 5 km gings zum Aufstieg zum Arber mit Schneeschuhen.





Wir dachten, daß der Gipfel dicht bleibt. ein Anruf bei der Wetterwarte oben ergab jedenfalls schlechte Prognosen.

aber als wir ca 1300 m erreichten, gabs aber überraschend eine erste blaue Lücke



Dann noch 50 m höher wechselten schnell dichter Nebel mit klarer Sicht. Es ging ein unangenehmer Ostwind, der den Nebel mal her-und mal wegtrieb.
Die Stimmung war etwas gespenstig. Die Bäume sahen auch so aus.











Dann dieser Anblick Richtung Ost 200 Höhenmeter nach unten Regenbogenfarben an der Nebeloberfläche.
Stefan Rubach klärte uns auf, daß das die Glorie eines Brockengespenst ist.



Am Weiterweg sekundenweise Abwechslung zwischen dicht und klar. Wer nicht schnell mit dem Fotografieren war, verpasste einiges.







Am Gipfelplateau angekommen





Wieder ein gespenstig verreiftes Häuschen. die Zwieseler Hütte.



Verreiftes Gipfelkreuz



Hier war es übrigens äusserst unangenehm kalt. Der Böhmische blies mit Sturmstärke und wir fühlten uns wie im Nordpol.
Es fühlte sich an wie deutlich unter -20°. Ohne Handschuhe wars unmöglich. Jeden frierte irgendwo. Finger, Ohren usw.

Wieder 10 Sekunden 10 m Sicht und 10 Sekunden später klar.


v07_26.JPG" alt="" />





Wieder sehr gespenstige Stimmung.



Dann kam langsam der Sonnenuntergang und der Nebel zsenkte sich anscheinend 100 m tiefer, so daß tw weitere Blicke möglich waren.










Hier auf dem Foto mit blick nach Norden sieht man lauter Nebelberge-und Nebeltäler. Wellige Obergrenzenstruktur.
Hinter mancher Amplitude versteckte sich ein echter Berg wie der Hohenbogen



Die Landschaft verfärbte sich etwas rötlich. blick übers Nebelmeer im osten













Mit klammen Fingern und total durchgefroren gings dann wieder talwärts. Einstimmiges Fazit der Teilnehmer war, daß das die bisher lohnendste Arbertour war. total abwechslungsreich. Da sage noch wer, der Winter wär vorbei oder Inversion wär langweilig.


Gruß Andy

Please Log in to join the conversation.

Arbermandln und Brockengespenst (Sehr winterliche Bilder) 18 Nov 2007 22:33 #146794

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Danke für die gute Schilderung eurer anstrengenden Tour!
So eine abwechslungreiche Wettereinlage kann ich mir als armer Flachlandtiroler gar nicht vorstellen. ;(
Muss wohl überaus interessant sein.

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Arbermandln und Brockengespenst (Sehr winterliche Bilder) 18 Nov 2007 22:37 #146795

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Salü Andy

Besten Dank für diese eindrucksvollen Bilder! 8o
Kommt es noch häufig vor, dass es am Arber wechselhaft ist?

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Arbermandln und Brockengespenst (Sehr winterliche Bilder) 18 Nov 2007 23:01 #146796

  • Andy_Bayerwald
  • Andy_Bayerwald's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
@Tobias.
Ja, wenn die Nebelobergrenze nahe Gipfel ist. Wenn sie weiter unten ist, ists nur sonnig. Das kommt eigentlich öfter vor. Das heutige kommt nur alle 1-2 Jahre mal vor. Perfekt wärs noch mit Alpensicht gewesen. Die gabs aber heute nicht.

Gruß Andy

Please Log in to join the conversation.

Arbermandln und Brockengespenst (Sehr winterliche Bilder) 18 Nov 2007 23:06 #146797

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
@Andy

Danke für die Info.
Da habt ihr fünf ja das perfekte Timing getroffen. :D

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Arbermandln und Brockengespenst (Sehr winterliche Bilder) 20 Nov 2007 14:35 #146853

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Das Bild mit (Benny?) im Schnee finde ich geil - wobei mein Lieblingsbild das mit der roten, untergehenden Sonne ist. Oder dach eines der verschneiten Bilder? Oder doch ein anderes ;)

Abschließend noch eine Frage: Es sieht so aus als ob der Arbersee schon gefroren ist. Ist dem auch wirklich so?

Gruß
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Arbermandln und Brockengespenst (Sehr winterliche Bilder) 20 Nov 2007 16:51 #146862

  • Andy_Bayerwald
  • Andy_Bayerwald's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Philipp
Ja, der ist zugefroren. Allerdings ist das nicht reines Eis sondern das meist in den See gefallener Schnee, der dann vereist ist. ist also nicht so fest wie eine reine Eisdecke.

Gruß Andy

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.217 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com