Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Davis VP 2: Luftfeuchtigkeit zu hoch - Warum? 08 Dec 2010 14:50 #163671

  • Rontaler22
  • Rontaler22's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hoi zäme,

Seit einigen Tagen misst meine Davis VP 2 sehr hohe Luftfeuchtigkeitswerte. Selbst wenn die Stationen Luzern und Wädenswil nur um 80 % melden (wie aktuell grad), habe ich volle 96 % drauf. :(

Habe ich am Montag etwas falsch gemacht bei der Regenmesserreinigung? Ich habe am Morgen den Schnee/Eiswassermatsch aus dem Regenmesser gefischt, anschliessend den Kübel abgeschraubt und unter fliessendem Wasser gereinigt, dann die Wippe vom Eis befreit und die "Kufen" vom restlichen Schnee befreit, sodass ich den Kübel wieder draufschrauben konnte.

Ist es möglich, dass dabei etwas Wasser oder Schmelzwasser in die weisse Wetterhütte geflossen ist und den Feuchtesensor massiv irritiert?

Wenn ja, wie könnte ich helfen, ausser mit einem Haartrockner?:totlachen:

Please Log in to join the conversation.

Davis VP 2: Luftfeuchtigkeit zu hoch - Warum? 08 Dec 2010 19:36 #163673

  • benz
  • benz's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich weiss es nicht, was man konkret tun könnte. Mir passierte mal das Malheur, dass ich auch, dass ich die ISS reinigte... mit "viel" Wasser, darauf meldete die Vantage Dauerregen... Es war zum Verzweifeln. Auf die Luftfeuchtigkeit habe ich damals gar nicht geachtet. Ich habe dann tatsächlich die ISS reingenommen für ein paar Stunden und vorsichtig(!) auch mit dem Föhn gepustet. Seither alles i.O.

Gruss und Daumendrück
benz

Please Log in to join the conversation.

Davis VP 2: Luftfeuchtigkeit zu hoch - Warum? 08 Dec 2010 20:14 #163675

  • Rontaler22
  • Rontaler22's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Sali benz,

Herzlichen Dank für deine Antwort! :)

Ich habe den Regenkübel aber im Haus unter fliessendem Wasser gereinigt, also völlig abgekoppelt von der ISS?? Das einzige was ich im Bereich der Wippe gemacht habe ist, dass ich viel Schneematsch und Eisreste weggenommen habe mit den Fingern. Könnte dabei dummerweise Wasser in die ISS geflossen sein?

Es ist nämlich ziemlich sicher falsch, dass hier aktuell 98 % r. Lf. herrschen sollten bei (leichtem) Wind!!:rolleyes:

Na ja, ich werde halt einfach warten müssen, bis genug Wind die ISS abtrocknet, oder?

Gruess Damian

Please Log in to join the conversation.

Davis VP 2: Luftfeuchtigkeit zu hoch - Warum? 08 Dec 2010 20:26 #163677

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Hallo Damian

Ein Tropf auf den Sensor reicht. Bei diesem Wetter trocknet das kaum.

Ich hatte das auch schon, als es einen Tag lang waagerecht nass geschneit hat...

Ging nachher von selber wieder weg.

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Davis VP 2: Luftfeuchtigkeit zu hoch - Warum? 08 Dec 2010 21:15 #163680

  • Rontaler22
  • Rontaler22's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo liebe Leute!

Yep, das Problem ist bereits weg. Der böige Westwind hat alles weggeblasen. Die Luftfeuchtigkeit ist schlagartig auf 88 % zurückgegangen und Böen bis 34 km/h. Dazu sprunghafter Anstieg der Temperatur von 7.3 auf aktuell 10.2!:klatschen:

Zeitweise rüttelts aber kräftig mit dem Wind, hoffentlich ist meine Stange nachher nicht schief...:totlachen:

Grüssli aus dem westföhnigen Buchrain

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Markus Brotschi
Time to create page: 0.116 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com