Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Wie weiter im Dezember? 18 Nov 2005 13:46 #115707

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
GFS 6 scheint keinen klaren Trend im Dezember zu liefern. Zwar kühler als 24h, aber nicht mehr voll auf Winterschiene. Entweder die N/S Gegensätze über Grönland/Azoren nehmen weiter ab, damit könnte auf dem Kontinent sich die Kaltluft halten, oder die Hochdruckbrücke im NW zerfällt und das Tief über dem SW wird stärker. Das hätte wohl Föhn oder ein Hoch über dem Kontinent zu Folge.

Ansonsten schliesse ich mich Kurt an. Sollte der Winter bis weit in den Dezember halten, gute Chancen auf weitere Kälte, sollte Anfang Dezember auf Mildgebläse umstellen, wohl längere Zeit kein Winter mehr.

Frage mich, woher der nötige Schnee kommen soll. Was es mal bräuchte, eine stramme, stabile NW-Lage voll Richtung Alpen. Gerade das scheint ja kaum mehr vorzukommen.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Wie weiter im Dezember? 18 Nov 2005 15:26 #115711

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ausschlaggebend wird das Hochdruck auf dem Atlantik sein, was im Moment in jedem Modell anders gerechnet wird. Deshalb gehe ich davon aus, dass das unser Dezemberwetter bestimmen wird!

Please Log in to join the conversation.

Wie weiter im Dezember? 18 Nov 2005 23:48 #115749

  • Scuolfan
  • Scuolfan's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hmm...wirklich mit jedem Lauf anders.
Der letzte Lauf den ich sah, der Lauf davor, war superklasse.
Reichlich NS im UGKB wurden simuliert.
das war TipTop.
Jetzt ist wieder schelchter....
Ich hätte nichts gegen eine Föhnlage Anfang Dezember. Wenn sie feucht genug ist....who cares ?
Dann greifen die Starkniederschläge auch auf den Hauptkamm aus, ab 2000m sollte es in jedem Fall Schnee geben, bei einer kühleren lage auch bis auf 1000m runter im Südstau.

Lieber wäre mir allerdings eine klassische NW-Rutsche.
Aber davon scheint es wirklich nicht mehr allzu viele zu geben.

Ich hoffe, dass der Nordstau am Sonntag-Dienstag ergiebig wird und nicht zu weit östlich runter kommt...
Dann können auch in der Schweiz gut 30-50 cm zusammenkommen....aber das wird immer anders simuliert, mal besser, mal schlechter.
Gruss

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.112 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com