Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Schneedecke 05 Dec 2005 09:46 #117427

  • Dietmar
  • Dietmar's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Guten Morgen!
Da nun gestern durch den Regen und die wärmere Luft die erste Schneedecke des Winters weichen musste, sehe ich einen Anlass zur Analyse der Tage mit Schneedecke.
Dazu gibt es zwei Diagramme, die ich wegen der Größe in zwei Beiträgen unterbringe.
Im ersten Diagramm ist der Verlauf der Anzahl der Tage mit Schneedecke >= 1cm, >=10cm und >=20cm in den beobachteten Wintern abgetragen. Die gestrichelten Linien sind Trendlinien dritten Grades.
Dabei ist die in diesem Winter bislang angefallene Summe mit eingetragen. Die hellgrüne gestrichelte Linie gibt dabei eigentlich genau das wider, was man so gefühlsmäßig über den Verlauf sagen kann: Vor Jahren (als wäre es die Urzeit) hatten wir noch Schnee, dann Ende der 80er kaum Winter und heute, naja, man soll nicht unzufrieden sein, und in der Zukunft wird es wohl kaum noch Winter geben.

Grüße
Dietmar

Please Log in to join the conversation.

Schneedecke 05 Dec 2005 09:51 #117428

  • Dietmar
  • Dietmar's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Und nun das zweite Diagramm mit der Annahme, in diesem Winter würde es 60 Tage (10 haben wir bereits) mit Schneedecke ab einem Zentimeter geben.
Dann würde der Zukunftstrend freundlicher für Winterfans aussehen, das Maximum der Trendlinie läge nämlich noch zeitlich gesehen vor uns.
Grüße

Please Log in to join the conversation.

Schneedecke 05 Dec 2005 10:41 #117429

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
du kannst zufrieden sein, da du in einem Schneeloch wohnst, so wie die Zahlen ausschauen. Wenn ich mit Zürich vergleiche (560 müm), dann stehst du seeehr konfortabel da.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Schneedecke 05 Dec 2005 11:46 #117434

  • Dietmar
  • Dietmar's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Andreas!
Naja, Schneeloch ist übertrieben, aber wenn ich mit meinem Arbeitsweg vergleiche, der mich durch das Thüringer Becken nach Erfurt führt, merke ich schon, dass ich als Winterfan auf der Finne bevorteilt bin.
Kürzlich las ich im Videotext, dass die Schweizer Staubecken Niedrigwasser haben. Was ist daran? Wie sieht denn die Niederschlagsbilanz des letzten Vierteljahres respektive letzten Jahres aus?

Grüße
Dietmar

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.113 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com