Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

So langsam wird die erste Dezemberhälfte zu mild 07 Dec 2005 11:11 #117554

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Ich glaube, der S-18-KAT schafft es! Die erste Dezemberhälfte mogelt sich langsam auf die zu milde Seite, obwohl die Karten scheinbar dagegen halten. Aber es gelingt einfach keine wirkliche Kälte! Auch in München ist es zur Zeit sehr viel milder und matschiger als noch im letzten Novemberdrittel.

ivo

Please Log in to join the conversation.

So langsam wird die erste Dezemberhälfte zu mild 07 Dec 2005 12:00 #117556

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Nass kalt, nicht wirklich mild, aber auch nicht kalt, eher leich zu mild.

Der grosse Kaltlufteinbruch ist nicht in sicht, aber die Hammermilde auch nicht.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

So langsam wird die erste Dezemberhälfte zu mild 07 Dec 2005 13:06 #117560

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
aber wenn du mal ehrlich bist hast du dir darunter was anderes vorgestellt. Nicht mal in Wiesbaden ist der Dezember bis jetzt um 1 K zu mild.

es gibt auch die Regel von Baur nachdem ein Winter nur zu mild wird wenn die Temperatur im Dezember 2,5 K zu warm war und von Westlagen geprägt war. Das war und wird die ersten 15 Tage wahrscheinlich nicht so der Fall sein. Eher weniger Tage mit Westlage. Eher Nord nehme ich mal an. Für die Rhein - Main Region sind Temperaturen um die 2 Grad angesagt und nachts Frost.

Grüsse

P.S und die nächsten Tage werden wieder kälter.

Please Log in to join the conversation.

So langsam wird die erste Dezemberhälfte zu mild 07 Dec 2005 14:36 #117561

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Davon gehe ich jedenfalls für den Süden Deutschlands einschließlich München aus. Gerade dort soll sich ja ab Wochenende sogar Dauerfrost einstellen, der sich durch den anfang der Woche etablierenden Hochdruckeinfluß halten könnte.

Wos nächste woche wettertechnisch hingeht wird in den komenden Tagen entschieden!

Gruß aus Bonn

Constantin

Please Log in to join the conversation.

So langsam wird die erste Dezemberhälfte zu mild 07 Dec 2005 15:00 #117562

  • Arne Thiem
  • Arne Thiem's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Also richtig mild ist es nun wirklich nicht, so wie es der KAT sagt.

Das würde auch erklären, dass es diesen KAT nicht in diesem Jahr geben wird. Er war zwar minimal wärmer als die Tage davor, aber immer noch deutlich unter dem Normalwert.

Please Log in to join the conversation.

So langsam wird die erste Dezemberhälfte zu mild 07 Dec 2005 18:54 #117573

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Die große Milderung scheint abgehakt, aus Südwesten droht uns nach den Modellen in nächster Zeit wohl nichts mehr. Leider aber ebenso unwahrscheinlich sind bis in tiefe Lagen wirksame und anhaltende Wintereinbrüche geworden. Die Tendenz geht klar in Richtung maritim geprägte Nordwestlage, hervorgerufen durch ein nördlich auf dem Atlantik verschobenes kräftiges Azorenhoch (unser Mitteleuropahoch verlagert sich zurück über die Britischen Inseln dorthin) und tiefem Geopotential von Grönland bis Skandinavien.

Dies ist der ultimative Berglandwinter mit viel Schnee oberhalb 500 bis 700m und unvermeidlichem Schmuddel in tiefen Lagen. Nicht unter -10°C in 850 hPa hinter der Kaltfront, um 0°C nach Warmfrontdurchgang. Unterhalb 300 m dürfte sich wenn nur kurzzeitig eine Schneedecke bilden, vornehmlich nach leicht frostigem Zwischenhoch im Bereich der nahenden neuen Fronten, oder vereinzelt bei Rückseitenschauern, welche hier im Rhein-Main-Gebiet aufgrund des Taunus-Lee-Effektes aber zu vernachlässigen sind und oftmals überhaupt nicht auftreten.

Das Problem an der Sache ist meines Erachtens, daß sich jetzt zu einer strömunsgmusterprägenden Zeit eine Lage etabliert, die im Gesamten recht stabil erscheint, was die Berglandbewohner freuen dürfte, in ihren kälteren Abschnitten aber instabil, weil immer wieder Tiefdruckgebiete mit Nordseeluft die Winterversuche in tieferen Lagen wegräumen. Ein Umschwung über Nord auf Nordost bis Ost erscheint hier ziemlich unwahrscheinlich, da ein gegensteurndes Tiefdruckgebiet südwestlich des mächtigen atlantischen Hochkeiles fehlt, so daß dieser auf seiner Nordseite immer wieder wegkippt, ein Tief durchläßt und sich westlich davon regeneriet. So wird elende Milde verhindert, eine Einwinterung bis in tiefe Lagen aber ebenfalls...

Viele Grüße
Christian








Please Log in to join the conversation.

So langsam wird die erste Dezemberhälfte zu mild 07 Dec 2005 21:46 #117592

  • Michael
  • Michael's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Christian

es scheint wie du geschrieben- Süden leicht zu "Kühl" im Norden zu "Mild" Ab 500-700 sieht es allerding für den Winter gut aus.

Grüße Michael

Please Log in to join the conversation.

So langsam wird die erste Dezemberhälfte zu mild 07 Dec 2005 22:00 #117597

  • Dirk,Bonn(160m)
  • Dirk,Bonn(160m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Also hier ist der Dezember aktuell 0,74° zu warm. Wenn ich mir die Aussichten aber so anschaue,sollte es ab morgen wieder 2-3 Tage für etwas zu kalte Tage reichen. Danach wird es zwar wieder wärmer,aber ich ewarte mal einen relativ durchschnittliche Dezember.
LG

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.147 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com